17
Donnerstag DO 17 Juli 2025
19
Samstag SA 19 Juli 2025
22
Dienstag DI 22 Juli 2025
24
Donnerstag DO 24 Juli 2025
27
Sonntag SO 27 Juli 2025
26
Montag MO 26 Mai 1969
27
Dienstag DI 27 Mai 1969
28
Mittwoch MI 28 Mai 1969
29
Donnerstag DO 29 Mai 1969
30
Freitag FR 30 Mai 1969

Lieder- und Arienabend Prof. Ilse Rapf

Montag 12 Mai 1969
19:30 Uhr
Schubert-Saal

 

Besetzung

Ilse Rapf, Gesangsunterricht

Peter Placheta, Flöte

Nasrin Azarmi, Sopran

Aida Baghramian, Sopran

Mary Billeter, Sopran

Maria Rosa del Campo, Sopran

Edna Davodian, Sopran

Merill Jenkins, Sopran

Janet Walker, Sopran

Rory Hammond, Tenor

Noboru Hisaoka, Bariton

Richard Salter, Bariton

Ivo Beikircher, Bassbariton

Gerhard Eder, Bariton

Walther Moore, Klavier

Programm

Johann Sebastian Bach

Großer Herr und starker König (Weihnachtsoratorium BWV 248) (1734–1735)

Wolfgang Amadeus Mozart

Alleluja (Exsultate, jubilate. Motette für Sopran F-Dur K 158a) (1773)

Richard Strauss

Ach weh, mir unglückhaftem Mann op. 21/4 (Schlichte Weisen) (1887–1888)

Die Nacht op. 10/3 (Acht Gedichte aus Letzte Blätter) (1885)

Ständchen op. 17/2 »Mach auf, mach auf, doch leise mein Kind« (1885–1887)

Claude Debussy

Chansons de Bilitis (1897–1898)

Joaquín Turina

Cuando tan hermosa os miro »Wenn ich Euch so schön erblicke« op. 90/1 Homenaje a Lope de Vega) (1935)

Jesús Guridi

Mananita de San Juan »Morgenlied am Feste des San Juan«

Joaquín Rodrigo

De los Alamos vengo, Madre (Cuatro madrigales amatorios)

Wolfgang Amadeus Mozart

Mentre ti lascio, oh figlia K 513 (1787)

***

Ruggero Leoncavallo

Prolog (Pagliacci) (1892)

Wolfgang Amadeus Mozart

Madamina, il catalogo è questo »Schöne Donna« (Registerarie des Leporello aus »Don Giovanni« K 527) (1787)

Batti, batti, o bel Masetto »Schmäle, tobe, lieber Junge« (Arie der Zerlina aus »Don Giovanni« K 527) (1787)

Non ti fidar, o misero »Traue dem glatten Heuchler nicht« (Arie der Donna Elvira und Quartett aus »Don Giovanni« K 527) (1787)

Carl Maria von Weber

Wie nahte mir der Schlummer ... Leise, leise, fromme Weise (Rezitativ und Arie der Agathe aus »Der Freischütz« J 277) (1817–1821)

Richard Wagner

Blick' ich umher (Wolframs Ansprache aus »Tannhäuser«) (1843–1845)

Richard Strauss

Großmächtigste Prinzessin (Rezitativ und Arie der Zerbinetta aus »Ariadne auf Naxos« op. 60) (1911–1912)

Giuseppe Verdi

Duett Rigoletto / Sparafucile (Rigoletto) (1851)

Gaetano Donizetti

Arie der Lucia (Lucia di Lammermoor)

Giuseppe Verdi

Zu Hilfe, mein König ... Ha, Fluch sei dem Argwohn (Quartett aus »Don Carlos«) (Libretto: Méry und Du Locle, nach Schiller) (1867)

Veranstalter & Verantwortlicher Akademie für Musik und Darstellende Kunst

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 5. bis 7. & 12. September | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern