5
Dienstag DI 5 August 2025
6
Mittwoch MI 6 August 2025
10
Sonntag SO 10 August 2025
14
Donnerstag DO 14 August 2025
16
Samstag SA 16 August 2025
17
Sonntag SO 17 August 2025
28
Donnerstag DO 28 August 2025
30
Samstag SA 30 August 2025
31
Sonntag SO 31 August 2025

Festakt 150 Jahre Akademie für Musik und darstellende Kunst in Wien

Sonntag 19 November 1967
12:00 Uhr
Großer Saal

 

Besetzung

Orchester der Akademie für Musik und Darstellende Kunst Wien, Orchester

Chor der Akademie für Musik und Darstellende Kunst, Chor

Fred Liewehr, Lesung

Hans Sittner, Redner

Sigrid Wiesmann, Rednerin

Heinz Schröter, Redner

Theodor Piffl-Percevic, Redner

Nicole Lorange, Sopran

Gertrude Jahn, Alt

Anton Dermota, Tenor

Tugomir Franc, Bass

Michael Radulescu, Orgel

Josef Levora, Leitung

Hans Swarowsky, Dirigent

Programm

Josquin Desprez

Königsfanfare

Einzug der Ehrengäste

Wolfgang Amadeus Mozart

Österreichische Bundeshymne K 623a

Alfred Uhl

Akademie-Festfanfare

Friedrich Schreyvogl

Prolog, vorgetragen von Fred Liewehr

Hans Sittner: Festrede

Sigrid Wiesmann: Rede

Heinz Schröter: Rede

Theodor Piffl-Percevic: Rede

Anton Bruckner

Te Deum (1881-1884)

Josquin Desprez

Königsfanfare

Auszug der Ehrengäste

Veranstalter & Verantwortlicher Akademie für Musik und Darstellende Kunst

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 5. bis 7. & 12. September | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern