Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
10
Samstag SA 10 Mai 2025
29
Donnerstag DO 29 Mai 2025

Mandolinen-Verein »Arion« / Müntner

Sonntag 19 November 1967
15:30 Uhr
Großer Saal

 

Besetzung

Mandolinenverein Arion

Lydia Weiß, Gesang

Peter Frick, Gesang

Günter Frank, Gesang, Conferencier

Programm

Rudi Müntner

Festlicher Auftakt (Mandolinata. Symphonische Dichtung)

Emil Štolc

Empörungs-Ouverture (Bearbeitung für Mandolinenorchester)

Franz Schubert

Moment musical (Bearbeitung für Mandolinenorchester)

Josef Nesvadba

Loreley-Paraphrase (Bearbeitung für Mandolinenorchester)

Enrico Toselli

Serenata »Della notte in seno« (Bearbeitung für Mandolinenorchester)

Rudi Müntner

Mein Herz ist so selig

Rudolf Herzer

Hoch Heidecksburg. Marsch op. 10 (Bearbeitung für Mandolinenorchester)

***

Josef Strauß

Dorfschwalben aus Österreich. Walzer op. 164 (Bearbeitung für Mandolinenorchester) (1865)

Carl Millöcker

Tarantella (Gasparone) (Bearbeitung für Mandolinenorchester) (1884)

Nico Dostal

Fünf-Uhr-Tee bei Robert Stolz. Potpourri (Bearbeitung für Mandolinenorchester)

Josef Georg Rixner

Spanischer Marsch (Frohes Wochenend) (Bearbeitung für Mandolinenorchester)

Veranstalter & Verantwortlicher Mandolinenverein Arion

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage | 4. Juli
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern