Montag MO 1 Jänner 0001
6
Sonntag SO 6 April 2025
13
Sonntag SO 13 April 2025
14
Montag MO 14 April 2025
15
Dienstag DI 15 April 2025
16
Mittwoch MI 16 April 2025
17
Donnerstag DO 17 April 2025
18
Freitag FR 18 April 2025
19
Samstag SA 19 April 2025
20
Sonntag SO 20 April 2025
21
Montag MO 21 April 2025

Wohltätigkeits-Fest des Unterstützungsinstituts der Bundessicherheitswache Wien

Samstag 11 November 1967
20:00 Uhr
Alle Säle

 

Besetzung

Großes Streichorchester der Polizeimusik Wien

Polizeichor Wien, Chor

Adolf Dallapozza, Tenor

Friedrich Nidetzky, Bariton

Lotte Rysanek, Sopran

Lydia Weiß, Gesang

Günter Frank, Gesang

Wiener Staatsopernballett / Mitglieder, Tanz

Willy Fränzl, Leitung

Großes Jazzorchester der Polizeimusik Wien

Fritz Mader, Conferencier

Jaro Schmied, Violine

Cissy Kraner, Kabarett

Hugo Wiener, Kabarett

Leo Heppe, Bariton

Gert Türmer, Humoristische Vorträge

Ernst Track, Conferencier

Leopold Kubanek, Klavier

Jazzorchester des Landesgendarmeriekommandos für Niederösterreich

Otto Kadletz, Dirigent

Jazzkapelle Eduard Macku

Schrammelmusik der Polizeimusik Wien

Programm

Großer Saal: Festakademie

Wolfgang Amadeus Mozart

Ouverture zu »Die Zauberflöte« K 620 (1791)

Dies Bildnis ist bezaubernd schön (Arie des Tamino aus »Die Zauberflöte« K 620) (1791)

Edvard Grieg

Landkjending »Landerkennung« op. 31 (1872/1881)

Giuseppe Verdi

Son giunta! Grazie, o Dio! »Hier bin ich!« (Arie der Leonore aus »La forza del destino«) (1862)

Wolfgang Amadeus Mozart

Madamina, il catalogo è questo »Schöne Donna« (Registerarie des Leporello aus »Don Giovanni« K 527) (1787)

Wiedersehen mit Robert Stolz

Franz Lehár

O Mädchen, mein Mädchen (Lied für Tenor aus »Friederike«) (1928)

Johann Strauß (Sohn)

Klänge der Heimat (Csardas der Rosalinde aus »Die Fledermaus«) (1874)

Ja, das Schreiben und das Lesen (Lied des Szupan aus »Der Zigeunerbaron«) (1885)

Cole Porter

Lied (Kiss me Kate)

Frederick Loewe

Medley aus »My fair lady« (1956)

Walter Völkl

Wir kennen keine Grenzen. Marschlied

Tanzeröffnung durch Mitglieder des Staatsopernballetts

Mozartsaal: Tanz

23:30 Mitternachtskabarett

Schubertsaal: Tanz

Wiener Saal: Schrammelmusik

Anmerkung

Unter dem Ehrenschutz des Polizeipräsidenten von Wien;

Veranstalter & Verantwortlicher Unterstützungsfonds für Mitglieder der Bundes-Sicherheitswache

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern