Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
10
Samstag SA 10 Mai 2025
29
Donnerstag DO 29 Mai 2025

Festliches Singen und Musizieren »Natur und Heimat«

Samstag 26 Mai 1984
15:30 Uhr
Großer Saal

 

Besetzung

Kindersingschule der Stadt Wien, Chor

Blockflötengruppe der Kindersingschule

Orchester des Konservatoriums Wien

Gabriele Hafner, Sopran

Martin Edelbauer, Bass

Gert Vetter, Trompete

Jörg Frodl, Zither

Otto Partmann, Dirigent

Programm

Ludwig van Beethoven

Schönes Österreich

Franz Schubert

Erntelied D 434 (Bearbeitung für Chor: Franz Burkhart) (1816)

Anonymus

Das Laub fällt von den Bäumen. Altes Volkslied aus Nikolais Almanach (Bearbeitung für Chor nach einem Satz von A. Heiller) (1777 um)

Die bauren von sanct Pölten. Spottlied (Bearbeitung für Chor: Otto Partmann) (1646))

Wolfgang Amadeus Mozart

G'rechtelt's enk K 556 (1788)

Johann Friedrich Reichardt

Der Winter ist ein rechter Mann (Bearbeitung: Franz Burkhart)

Joseph Haydn

Am Ofen schwatzen hier ... Knurre, schnurre Rädchen (Rezitativ und Chor aus »Die Jahreszeiten« Hob. XXI/3) (1801)

Jakob Bürthel

Quodlibet (Im Märzen der Bauer; Wenn der Frühling kommt; Es tönen die Lieder; Wenn die Nachtigallen schlagen)

Carl Orff

Veris leta facies (Carmina Burana. Cantiones profanae für Soli, Chor und Orchester) (1936)

Ecce gratum (Carmina Burana. Cantiones profanae für Soli, Chor und Orchester) (1936)

***

Leopold Knebelsberger

Andreas-Hofer-Lied. Tiroler Landeshymne

Anonymus

Erzherzog-Johann-Lied »Wo i geh' und steh'« (Bearbeitung: Otto Partmann)

Hätt i di. Jodlerkanon

Andachts-Jodler. Volksweise aus Kärnten

Der schwarzbraun' Micherl. Volkslied (Bearbeitung: Otto Partmann)

Der Wachtelschlag. Volkslied aus Niederösterreich

Johann Strauß (Sohn)

Geschichten aus dem Wienerwald. Walzer op. 325 (Bearbeitung für Chor und Zither solo: Otto Partmann und K. Nachmann) (1868)

Veranstalter & Verantwortlicher MA 13 - BA 3 Musikschulen der Stadt Wien

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage | 4. Juli
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern