Besetzung
Julius Chajes, Lesung
Lola Wasser, Klavier
Fanny Ettinger, Klavier
Edith Baum, Lesung
Erna Chajes, Klavier
Harry Rado, Klavier
Grete Kollmann, Tanz
Erich Frankfurter, Klavier
Desider Rado, Violine
Rose Inländer, Klavier
Franzi Schall, Klavier
Arthur Kaps, Lesung
Lilly Rado, Lesung
Programm
Prolog, vorgetragen von Julius Chajes
Wolfgang Amadeus Mozart
Alla Turca »Türkischer Marsch« (Sonate A-Dur K 300i) (1781–1783)
Ernste Gedichte, vorgetragen von Edith Baum
Carl Maria von Weber
Rondo brillante Es-Dur op. 62 (J 252) (1819)
Joseph Bayer
Fußspitzenpolka (Die Puppenfee) (1888)
Felix Mendelssohn Bartholdy
Capriccio brillant h-moll op. 22 für Klavier und Orchester (Bearbeitung für zwei Klaviere) (1832)
Liebesgavotte (Die Schäferzeit)
Henri Vieuxtemps
Konzert für Violine und Orchester Nr. 4 d-moll op. 31 (Bearbeitung für Violine und Klavier) (1850 ca.)
***
Stephen Heller
Tarantella As-Dur op. 85/2 (1854))
Heitere Gedichte, vorgetragen von Arthur Kaps
Wolfgang Amadeus Mozart
Konzert für Klavier und Orchester d-moll K 466 (Bearbeitung für zwei Klaviere) (1785)
Charles Beriot
Scènes de Ballet op. 100
Franz Schubert (1808-1878)
Die Biene »L'abeille« op. 13/9 (12 Bagatellen)
Robert Schumann
Wilder Reiter (Album für die Jugend op. 68) (1848)
Hasche-Mann op. 15/3 (Kinderszenen) (1838)
Johannes Brahms
Ungarischer Tanz Nr. 6 Des-Dur (Bearbeitung für Klavier achthändig) (1868)
Ungarischer Tanz Nr. 7 F-Dur (Bearbeitung für Klavier achthändig) (1868)
Epilog, vorgetragen von Lilly Rado
Anmerkung
veranstaltet von Rose Inländer, Assistentin des Professors Konstantin Mendelewitsch; Zu gunsten von Elternvereinen des II. Wiener Gemeindebezirkes;