Besetzung
Schülerensemble
Amanda Engelhardt, Gesangsunterricht
Steffi Weber, Klavier
Bittner-Quartett im Ö. G. V.
Programm
Carl Lafite
Dornröschen
Richard Wickenhausser
Die Liebe als Nachtigall
Edvard Grieg
En svane »Ein Schwan« op. 25/2 (1876/1894)
Robert Franz
Liebchen ist da op. 5/2 (1846)
Felix Mendelssohn Bartholdy
Frühlingslied op. 34/3 (Sechs Gesänge) »Es brechen im schallenden Reigen« (1832)
Leo Blech
Ännchens Himmelfahrt (Kinderlieder)
Franz Schubert
Der Wegweiser D 911/20 (Winterreise, 2. Buch) (1827)
Louis Dité
Erste Lieb und Heimatszauber (aus op. 24)
Franz Schubert
Ständchen D 889 »Horch, horch! die Lerch« (1826)
Karl Bohm
Der Schwur
Joseph Haydn
Der munt're Hirt versammelt nun (Arie des Simon aus »Die Jahreszeiten« Hob. XXI/3) (1801)
Ignaz Brüll
Wie anders war es ... Zersplittert sank's (Lied des Bombardon aus »Das goldene Kreuz« op. 27) (1875)
Johannes Brahms
An eine Äolsharfe op. 19/5 (1858)
Felix Weingartner
Liebesfeier op. 16/2
***
Wolfgang Amadeus Mozart
L'amerò, sarò costante »Dein bin ich, ja dein auf ewig« (Arie der Aminta aus »Il rè pastore« K 208) (1775)
Wilhelm Kienzl
Er krieg ein rotes Kamisol (Schäferlied aus »Der Kuhreigen« op. 85) (1911)
Louis Dité
Spielmannslos
Scholz
Hoho! Du stolzes Mädel!
Carl Maria von Weber
Und ob die Wolke sie verhüllte (Cavatine der Agathe »Der Freischütz« J 277) (1817–1821)
Hanns Holenia
Mädchengebet op. 1/3
Johannes Brahms
Sapphische Ode op. 94/4 (1884 ?)
Gustav Grube
Erlösende Nacht
Eugen Hildach
Lenz
Max von Weinzierl
Rothaarig ist mein Schätzelein
Eugen Hildach
Altdeutscher Liebesreim »Ich bin dein, du bist mein«
Im blühenden Garten
Albert Lortzing
Wir armen, armen Mädchen sind gar so übel dran (Arie der Marie aus »Der Waffenschmied«) (1846)
Josef Strauß
Dorfschwalben aus Österreich. Walzer op. 164 (Bearbeitung für Singstimme und Klavier) (1865)
***
Charles Gounod
Méditation sur le 1er Prélude de J. S. Bach »Ave Maria« (1722/1853)
Hugo Wolf
Der Gärtner (Mörike-Lieder Nr. 17) (1888)
Leo Blech
Heimkehr vom Feste (Kinderlieder)
Leopold C. Welleba
Serenade »Über wogendes Korn und dämmernden Tann«
Ich lieg' auf göttlich junger Frühlingswiese
Das weiß nur ich und weiß der Wind
Richard Wagner
Träume (Fünf Gedichte für eine Frauenstimme »Wesendonck-Lieder« Nr. 5) (1857)
Richard Strauss
Morgen op. 27/4 (Vier Lieder) (1894)
Carl Zeller
Terzett (Der Vogelhändler)
Luigi Arditi
Il bacio »Der Kuss«
Heinrich August Marschner
Wehe mir! ... Einst war so tiefer Friede (Rezitativ und Arie der Anna aus »Hans Heiling« op. 80) (1831–1832)
Charles Gounod
Blümlein traut, sprecht für mich (Arie des Siebel aus »Faust«) (1859)
Felix Weingartner
Ich denke oft ans blaue Meer op. 27/2
Louis Dité
Was liegt denn an der Welt!
Giacomo Puccini
Vissi d'arte »Nur der Schönheit weiht' ich mein Leben« (Arie / Gebet der Tosca aus »Tosca«) (1900)
Leopold C. Welleba
Schlummerlied »Es halten Herzlein Wacht«
Camillo Horn
Wie überhebt mich deine Pein
Altwiener Duette zur Laute
Maier
Die Historia vom Kuß
Josef Piber
Eine missliche Geschichte. Heiteres Quartett