Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
10
Samstag SA 10 Mai 2025
29
Donnerstag DO 29 Mai 2025

Konzert der Österreichisch-Japanischen Freundschaft

Mittwoch 31 Mai 2000
19:30 Uhr
Schubert-Saal

 

Besetzung

Aya Mizukami, Klavier

Kaori Yoshida, Viola

Terumi Shima, Sopran

Yasushi Yamamoto, Flauto traverso

Eugène Michelangeli, Cembalo

Christopher Hinterhuber, Klavier

Maki Itoi, Violine

Bernhard Naoki Hedenborg, Violoncello

Masae Suzaki, Kontrabass

Nanako Pohl, Klavier

Programm

Johann Sebastian Bach

Chromatische Fantasie und Fuge d-moll BWV 903 (1720 ca./1730 ca.)

Suite Nr. 5 c-moll BWV 1011 für Violoncello solo (Prélude in Bearbeitung für Viola) (1720 ca.)

Bist du bei mir BWV 508 (1725))

Höchster, mache deine Güte (Jauchzet Gott in allen Landen BWV 51) (1730)

Ach wie schmeckt der Coffee süße (Schweigt stille, plaudert nicht BWV 211 »Kaffee-Kantate«) (1734–1735 ca.)

Englische Suite Nr. 6 d-moll BWV 811 (1720 um)

***

Franz Schubert

Klavierquintett A-Dur D 667 »Forellenquintett« (1819)

Veranstalterinformation

Freundschaftskonzert der
Nippon Österreichisch-Japanischen Gesellschaft
Kartenbestellung Tel. 504 05 45

Anmerkung

Gefördert von der Kulturabteilung der Stadt Wien und den Firmen Bösendorfer und UBS AG;

Veranstalter & Verantwortlicher Konzertbüro der Wiener Konzerthausgesellschaft

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern