Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
10
Samstag SA 10 Mai 2025
29
Donnerstag DO 29 Mai 2025

Gardemusik Wien / Schadenbauer

Freitag 23 März 2001
19:30 Uhr
Großer Saal

 

Besetzung

Gardemusik Wien

Margareta Klobucar, Sopran

Michael Wagner, Tenor

Stefan Pokorny, Conferencier

Hans Schadenbauer, Dirigent

Programm

Modest Mussorgski

Das große Tor von Kiew (Bilder einer Ausstellung) (Bearbeitung für Orchester: Maurice Ravel) (1874/1922)

Wolfgang Amadeus Mozart

Voi che sapete che cosa è amor »Sagt, holde Frauen« (Arie des Cherubino aus »Le nozze di Figaro« K 492) (1785–1786)

Alexander Grigorjewitsch Arutjunjan

Konzert für Trompete und Orchester As-Dur (1950)

Gaetano Donizetti

Cavatina

Giuseppe Verdi

Ouverture zu »Aida« (1871)

***

James Barnes

Symphonische Ouverture

Leonard Bernstein

Maria (West Side Story) (1957)

Nikolai Rimski-Korsakow

Hummelflug (Das Märchen vom Zaren Saltan) (1899–1900)

Sylvester Levay

Ich gehör' nur mir (Elisabeth)

Claude François, Jacques Revaux

My way

Charles Chaplin

Filmmusik-Medley

Veranstalterinformation

Frühlingskonzert der Gardemusik Wien
Dirigent: Oberst Prof. Mag. Hans Schadenbauer

Anmerkung

»Frühlingskonzert«; Ehrenschutz: Herbert Scheibner; Michael Häupl, Horst Pleiner

Veranstalter & Verantwortlicher Musik des Gardebatallions

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage | 4. Juli
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern