Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
10
Samstag SA 10 Mai 2025
29
Donnerstag DO 29 Mai 2025

Accordone / Pluhar

Mittwoch 14 März 2001
19:30 Uhr
Mozart-Saal

 

Besetzung

Accordone, Ensemble

Christina Pluhar, Theorbe, Barockgitarre, Barockharfe

Programm

Claudio Saracini

Quest'amore, quest'arsura (1620))

Claudio Monteverdi

Io ch'armati sin'hor (1632))

Jacopo Peri

Funeste piagge (Lamento des Orpheus aus »Euridice«) (1600)

Giovanni Felice Sances

Cantada sopra il passacaglia »Usurpator tiranno« (1633))

Claudio Monteverdi

Si dolce è'l tormento (1624))

Anonymus

L'homme armé

De profundis. Psalm im gregorianischen Choral

Giovanni Felice Sances

Stabat Mater dolorosa (1638))

Anonymus

Magnificat. Canticum evangelicum im gregorianischen Choral

Tarantella detta del Gargano

Accordone / Luigi Tansillo

Invettiva

Anonymus

Terzini Guagnesi

Veranstalterinformation

Accordone
Marco Beasley, Stimme/Schlaginstrumente
Guido Morini, Orgelpositiv/Cembalo
Christina Pluhar, Erzlaute/Barockgitarre, als Gast
Vox Clamans in Solitudine
Werke von Claudio Monteverdi, Jacopo Peri, Giovanni Felice Sances u.a.
Abo 13A+B

Anmerkung

»Vox clamans in solitudine«

Veranstalter & Verantwortlicher Jeunesse – Musikalische Jugend Österreichs

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage | 4. Juli
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern