Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
10
Samstag SA 10 Mai 2025
29
Donnerstag DO 29 Mai 2025
6
Donnerstag DO 6 April 2006

Symphonisches Blasorchester der Gardemusik Wien / Heher

Mittwoch 19 April 2006
19:30 Uhr
Großer Saal

 

Besetzung

Gardemusik Wien

Bernhard Heher, Dirigent

Programm

Johann Strauß (Sohn)

Festmarsch op. 452 (1893)

Wolfgang Amadeus Mozart

Ouverture zu »Die Entführung aus dem Serail« K 384 (1781–1782)

Konzert für Horn und Orchester Es-Dur K 417 (1783)

Richard Wagner

Ouverture zu »Der fliegende Holländer« (1841)

Johann Strauß (Sohn)

Bei uns z' Haus. Walzer op. 361 (1874)

***

Leonard Bernstein

Slava. Konzertouverture

Franco Cesarini

Blue Horizons

Gilbert-Becaud-Medley

Zequinha de Abreu

Tico-Tico no Fubá

Veranstalterinformation

Frühlingskonzert der Gardemusik
Aufgeführt werden Werke von Wolfgang Amadeus Mozart, Richard Wagner, Eduard Strauß, Johann Strauß, Franco Cesarini u.v.m.
Dirigent: Major Mag. Bernhard Heher
Benefizkonzert zugunsten des Instituts zur Cooperation bei Entwicklungs-Projekten (ICEP)
Durch den Abend führen Marika Lichter & Hauptmann Axel-Bernd Jandesek

Anmerkung

»Frühlingskonzert. Noten für den Frieden - Ein musikalischer Dialog zwischen Europa und Lateinamerika«
Der Reinerlös des Konzertes kommt ICEP Ausbildung für Kleinbauern in Nicaragua zugute.

Veranstalter & Verantwortlicher ICEP – Institut zur Cooperation bei Entwicklungs-Projekten

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage | 4. Juli
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern