Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
10
Samstag SA 10 Mai 2025
29
Donnerstag DO 29 Mai 2025
6
Donnerstag DO 6 April 2006

ensemble 15.21

Dienstag 18 April 2006
19:30 Uhr
Schubert-Saal

 

Besetzung

ensemble 15.21

Programm

Jacobus Gallus

Duo Seraphim

Benjamin Britten

A hymn to the virgin (1930/1934)

Jacobus Gallus

Pater noster. Motette für achtstimmigen Doppelchor (16. Jh.)

Heinrich Schütz

Selig sind die Toten SWV 391 (1648))

Vyautas Miškinis

Exsurge

Wolfram Wagner

In tempore irae. Motette (2002)

Claudio Monteverdi

Non si levav'ancor l'alba novella (1590))

Cruda Amarilli (1605))

A un giro sol de' bell'occhi (1603))

Io mi son giovinetta (1603))

***

Johannes Brahms

Schnitter Tod (Deutsche Volkslieder für vierstimmigen Chor Nr. 13) (1854–1873)

In stiller Nacht, zur ersten Wacht (Deutsche Volkslieder für vierstimmigen Chor Nr. 8) (1854–1873)

Wach auf! (Deutsche Volkslieder für vierstimmigen Chor Nr. 16) (1854–1873)

David Willcocks

Afton Water

Ralph Vaughan Williams

Ca' the yowes

Charles Wood

Full Fathom Five

Anonymus

Early one morning. Volkslied aus England (Bearbeitung / Arrangement: Jeremy Jackman)

Dance to thy daddy. Volkslied (Bearbeitung / Arrangement: Goff Richards)

Veranstalterinformation

Das Repertoire des achtköpfigen ensemble 15.21 umfaßt Vokalmusik aus der Zeit vom 15. bis zum 21. Jahrhundert. Bei seinem Debut im Wiener Konzerthaus präsentiert es u. a. Motetten von Heinrich Schütz, Jacobus Gallus und Benjamin Britten, Madrigale von Claudio Monteverdi sowie Volksliedbearbeitungen von Johannes Brahms und den King's Singers.

Veranstalter & Verantwortlicher Konzertbüro der Wiener Konzerthausgesellschaft

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage | 4. Juli
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern