Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
10
Samstag SA 10 Mai 2025
29
Donnerstag DO 29 Mai 2025
6
Donnerstag DO 6 April 2006

Kammerchor der Konservatorium Wien Privatuniversität

Montag 3 April 2006
19:30 Uhr
Schubert-Saal

 

Besetzung

Chor der Konservatorium Wien Privatuniversität, Chor

Romana Beutel, Sopran

Bryan Rothfuss, Bariton

Chihiro Gordon, Klavier

Hikaru Yanagisawa, Klavier

Angela Radanovics, Harfe

Cheng Qian, Schlagwerk

Adina Radu, Schlagwerk

Volker Schlierenzauer, Schlagwerk

Svet Dimitrov, Schlagwerk

Willi Fuchs, Schlagwerk

Guido Mancusi, Dirigent

Programm

Igor Strawinski

Psalmen-Symphonie für gemischten Chor und Orchester (Alleluia in Bearbeitung für Chor, zwei Klaviere und Schlagwerk von Guido Mancusi) (1930)

Johannes Brahms

Ein deutsches Requiem op. 45 (Selig sind, die da Leid tragen; Wie lieblich sind deine Wohnungen; Ihr habt nun Traurigkeit; Selig sind die Toten; in der Fassung für Soli, Chor und Klavier zu vier Händen) (1854–1868)

Carl Orff

Floret silva (Carmina Burana. Cantiones profanae für Soli, Chor und Orchester) (Bearbeitung für Soli, Chor, zwei Klaviere und Schlagwerk) (1936)

Chramer, gip die varwe mir (Carmina Burana. Cantiones profanae für Soli, Chor und Orchester) (Bearbeitung für Soli, Chor, zwei Klaviere und Schlagwerk) (1936)

Omnia sol (Carmina Burana. Cantiones profanae für Soli, Chor und Orchester) (Bearbeitung für Soli, Chor, zwei Klaviere und Schlagwerk) (1936)

In trutina (Carmina Burana. Cantiones profanae für Soli, Chor und Orchester) (Bearbeitung für Soli, Chor, zwei Klaviere und Schlagwerk) (1936)

Estuans interius (Carmina Burana. Cantiones profanae für Soli, Chor und Orchester) (Bearbeitung für Soli, Chor, zwei Klaviere und Schlagwerk) (1936)

Were diu werlt alle min (Carmina Burana. Cantiones profanae für Soli, Chor und Orchester) (Bearbeitung für Soli, Chor, zwei Klaviere und Schlagwerk) (1936)

Veranstalterinformation

Kammerchor der Konservatorium Wien Privatuniversität
Leitung: Guido Mancusi
Igor Strawinsky: Psalmensymphonie
Johannes Brahms: Ein deutsches Requiem
Carl Orff: Carmina Burana (Bearbeitungen für Chor, Schlagwerk und Klavier zu vier Händen bzw. zwei Klaviere)

Veranstalter & Verantwortlicher Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage | 4. Juli
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern