Besetzung
Wiener Mozart Orchester
Lydia Rathkolb, Sopran
Sebastian Holecek, Bariton
Ensemble Koinonia, Chor
Hans Hausreither, Dirigent
Siegfried Andraschek, Dirigent
Programm
Wolfgang Amadeus Mozart
Ouverture zu »Don Giovanni« K 527 (1787)
Là ci darem la mano »Reich mir die Hand, mein Leben« (Duettino Zerlina / Don Giovanni aus »Don Giovanni« K 527) (1787)
Finch'han dal vino (Champagner-Arie des Don Giovanni aus »Don Giovanni« K 527) (1787)
Symphonie g-moll K 550 (1. Satz: Molto allegro) (1788)
Requiem d-moll K 626 (Introitus, Kyrie, Dies Irae, Rex tremendae, Confutatis, Lacrimosa, Domine Jesu, Hostias und Communio) (1791)
***
Ouverture zu »Le nozze di Figaro« K 492 (1785–1786)
Non più andrai farfallone amoroso »Nun vergiss, leises Flehen, süßes Kosen« (Arie des Figaro aus »Le nozze di Figaro« K 492) (1785–1786)
Martern aller Arten (Arie der Konstanze aus »Die Entführung aus dem Serail« K 384) (1781–1782)
Eine kleine Nachtmusik G-Dur K 525 (1. Satz: Allegro) (1787)
Der Vogelfänger bin ich ja (Arie des Papageno aus »Die Zauberflöte« K 620) (1791)
Pa, pa, pa, pa ... (Duett Papagena / Papageno aus »Die Zauberflöte« K 620) (1791)
Veranstalterinformation
Wiener Mozart Orchester
International bekannte Opernsänger und Solisten
Werke von Wolfgang Amadeus Mozart