Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
10
Samstag SA 10 Mai 2025
29
Donnerstag DO 29 Mai 2025
18
Montag MO 18 April 2011
19
Dienstag DI 19 April 2011
20
Mittwoch MI 20 April 2011
22
Freitag FR 22 April 2011
24
Sonntag SO 24 April 2011
25
Montag MO 25 April 2011
27
Mittwoch MI 27 April 2011
28
Donnerstag DO 28 April 2011
29
Freitag FR 29 April 2011

Junge Philharmonie Wien / Pfandler / Lessky

Sonntag 3 April 2011
19:30 Uhr
Mozart-Saal

 

Besetzung

Junge Philharmonie Wien

studiovocale, Chor

Martin Schwab, Lesung

Ildikó Raimondi, Sopran

Sonja Leutwyler, Alt

Jenk Bieck, Tenor

Huub Claessens, Bass

Markus Pfandler, Dirigent

Michael Lessky, Dirigent

Programm

Rudolf Mauersberger

Wie liegt die Stadt so wüst (1945)

Rainer Maria Rilke

Requiem »Für eine Freudin«

Arnold Schönberg

Dreimal tausend Jahre op. 50a (1949)

Heimo Erbse

Abgewandt warte ich auf dich op. 31/1 (Drei Chöre zu sechs Stimmen über Gedichte von Nelly Sachs) (1971)

Walter Benne

Ich pflücke mir am Weg das letzte Tausendschön (1974)

Francis Poulenc

Timor et tremor S 97/1 (Quatre motets pour un temps de pénitence) (1939)

Johannes Brahms

Warum ist das Licht gegeben op. 74/1 (1877)

***

Wolfgang Amadeus Mozart

Requiem d-moll K 626 (1791)

Veranstalterinformation

Junge Philharmonie Wien
Studio Vocale
Ildiko Raimondi, Sopran
Sonja Leutwyler, Alt
Jenk Bieck, Tenor
Huub Claessens, Bass
Martin Schwab, Rezitation
Michael Lessky und Markus Pfandler, Dirigenten
Wolfgang Amadeus Mozart: Requiem d-moll K 626 (Ergänzt von Robert D. Levin)
Rainer Maria Rilke: Requiem
Arnold Schönberg: Dreimal tausend Jahre op. 50a
Johannes Brahms: Warum ist das Licht gegeben op. 74/1
Junge vielversprechende musikalische Kräfte werfen einen etwas anderen Blick auf Mozarts Meisterwerk: Ausgehend von Werken persönlicher Totenklage des 20. Jahrhunderts ist Mozarts Requiem eine mögliche Antwort auf ewige Fragen.

Veranstalter & Verantwortlicher Junge Philharmonie Wien

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage | 4. Juli
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern