Besetzung
Solheimkoret, Chor
Inger-Pernille Stramrud, Dirigent
Helsingin Laulu, Chor
Hanna Remes, Dirigentin
Klangscala, Chor
Helmut Zeilner, Dirigent
Koor Ama HKBP Menteng, Chor
Untung P. Siahaan, Dirigent
Cantus ante omnia, Chor
Snezana Ponos, Dirigentin
Bundang-gu Mother's Choir, Chor
Young-Mo Kang, Dirigent
Vararakn, Chor
Nina Grigoriyan, Dirigentin
Programm
Gemischte Chöre, Kategorie B1:
Solheimkoret:
Felix Mendelssohn Bartholdy
Der 43. Psalm »Richte mich, Gott«. Motette op. 78/2 (1844/1845)
Anonymus
Se, hvor klamer det nu opp pa jorden. Volkslied aus Norwegen (Bearbeitung für Chor: Henrik Odegard)
Jaakko Mäntyjärvi
Double, double toil and trouble (Vier Lieder nach Shakespeare Nr. 3) (1984)
Helsingin Laulu:
Johannes Brahms
Ich aber bin elend op. 110/1 (Drei Motetten) (1889 um)
Säde Bartling
Aa, aa, allin lasta
Heikki Sarmanto
Pohjoisia Kuvia: Hautaus (Bearbeitung für Chor: Auvo Sarmanto)
Klangscala:
Felix Mendelssohn Bartholdy
Der 43. Psalm »Richte mich, Gott«. Motette op. 78/2 (1844/1845)
Anonymus
Auf einem Baum ein Kuckuck saß. Volkslied aus dem Bergischen (Bearbeitung für Chor: Franz Herzog)
Luigi Denza
Funiculì, funiculà (1880)
Männerchöre, Kategorie B2:
Koor Ama HKBP Menteng:
Franz Schubert
Die Nacht D 983c »Wie schön bist du, freundliche Stille« (1822 ?)
Anonymus
The journey of Sigulempong. Volkslied aus Indonesien (Bearbeitung für Chor: Sahat Tua Parulian Siagian)
The drunken sailor. Shanty (Bearbeitung für Chor: Alice Parker und Robert Shaw)
Cantus ante omnia:
Johannes Brahms
Adoramus te op. 37/2 (Drei geistliche Chöre) (1859–1863 ?)
Emil Cossetto
Dvije jurjevske
Branko Stark
Folk phantasy
Frauenchöre mit Pflichtstück, Kategorie A3:
Johannes Brahms
Regina coeli op. 37/3 (Drei geistliche Chöre) (1859–1863 ?)
Franz Schubert
Ständchen / Notturno D 920b für Alt, Frauenchor und Klavier »Zögernd leise« (1827)
Young Kyung Kim
New Arirang
Hyo-Won Woo
Gloria
Richard Nance
Hodie Christus natus est
Gemischte Chöre mit Pflichtstück, Kategorie A1:
Vararakn:
Clara Schumann
Abendfeier in Venedig (Drei gemischte Chöre Nr. 1) (1848)
Vorwärts (Drei gemischte Chöre Nr. 2) (1848)
Franz Schubert
Salve Regina B-Dur D 386 (1816)
Komitas
Harsanyakan sharg
Sandi erq
Ervand Erkanyan
Im leran aghotqy
Veranstalterinformation
27. Internationaler Chorwettbewerb »Franz Schubert«
Wertungssingen Frauen-, Männer- und gemischte Chöre
Anmerkung
Wettbewerb der Erwachsenenchöre, Kategorien B1, B2, B2, A3 und A1; Unter dem Ehrenschutz von Kardinal Dr. Christoph Schönborn und von Bürgermeister Dr. Michael Häupl;