5
Dienstag DI 5 August 2025
6
Mittwoch MI 6 August 2025
10
Sonntag SO 10 August 2025
14
Donnerstag DO 14 August 2025
16
Samstag SA 16 August 2025
17
Sonntag SO 17 August 2025
28
Donnerstag DO 28 August 2025
30
Samstag SA 30 August 2025
31
Sonntag SO 31 August 2025
1
Sonntag SO 1 November 2009
21
Samstag SA 21 November 2009

Konstantin Wecker

Freitag 27 November 2009
19:30 Uhr
Großer Saal

 

Besetzung

Konstantin Wecker, Chansonnier

Spring String Quartet

Jo Barnikel, Klavier

Programm

»Stürmische Zeiten, mein Schatz«

Veranstalterinformation

Konstantin Wecker
»Stürmische Zeiten, mein Schatz« heißt das neue Programm von Konstantin Wecker. Er wird unterstützt von seinem langjährigen kongenialen Begleiter Jo Barnikel und dem furiosen Spring String Quartett. Dass die Botschaft der Liebe nicht überhört wird, garantiert die Besetzung auf musikalischem Weltklasse-Niveau. Jo Barnikel ist nach nunmehr 18 Jahren an Weckers künstlerischer Seite eine bekannte Größe. Neben diesen beiden Großmeistern steht mit dem Spring String Quartett noch ein musikalisches Großereignis auf der Bühne: Christian Wirth (Violine), Marcus Wall (Violine), Julian Gillesberger (Viola) und Stephan Punderlitschek (Violoncello).

Veranstalter & Verantwortlicher Show Connection Veranstaltungs GmbH.

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 5. bis 7. & 12. September | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern