Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
10
Samstag SA 10 Mai 2025
29
Donnerstag DO 29 Mai 2025
1
Sonntag SO 1 November 2009
21
Samstag SA 21 November 2009

Festkonzert 25 Jahre Schubert-Gesellschaft Wien-Lichtental

Mittwoch 18 November 2009
19:30 Uhr
Mozart-Saal

 

Besetzung

Junge Philharmonie Wien

Chor aktuell, Chor

Chen Reiss, Sopran

Anton Scharinger, Bass

Michael Lessky, Dirigent

Programm

»Ein Fest für Schubert«

Franz Schubert

Ballettmusik II (Rosamunde, Fürstin von Cypern D 797) (1823)

Galopp (Galopp und acht Ecossaises D 735) (Bearbeitung für Orchester: Bruno Maderna) (1822 ca.)

Tränenregen D 795/10 (Bearbeitung: Anton Webern) (1823/1903)

Geheimes D 719 (Bearbeitung für Gesang und Orchester: Johannes Brahms) (1821)

Greisengesang D 778 (Bearbeitung für Gesang und Orchester: Johannes Brahms) (1823)

Erlkönig D 328 (Bearbeitung für Gesang und Orchester: Max Reger) (1815)

Szene aus Goethes Faust D 126 »Szene im Dom« (Bearbeitung für Orchester: Thomas Pernes) (1814 ca.) (UA)

Gretchen am Spinnrade D 118 (Bearbeitung für Gesang und Orchester: Max Reger) (1814)

Der Vollmond strahlt auf Bergeshöh'n (Romanze aus »Rosamunde, Fürstin von Cypern« D 797) (Bearbeitung: Anton Webern) (1823/1903)

Der Hirt auf dem Felsen D 965 (Bearbeitung für Orchester: Thomas Pernes) (1828)

***

Symphonie Nr. 8 C-Dur D 944 »Große C-Dur-Symphonie« (1825 ?–1828)

Veranstalterinformation

Festkonzert »25 Jahre Schubert-Gesellschaft Wien-Lichtental«
Junge Philharmonie Wien
Anton Scharinger, Bass
Chen Reiss, Sopran
Dirigent: Michael Lessky
Ausgewählte Lieder von Franz Schubert in Orchesterfassungen von Johannes Brahms, Franz Liszt, Max Reger sowie von Thomas Pernes
»Der Hirt auf dem Felsen« und »Szene aus Faust«
Symphonie C-Dur D 944

Veranstalter & Verantwortlicher Schubert-Gesellschaft Wien Lichtental

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage | 4. Juli
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern