Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
10
Samstag SA 10 Mai 2025
29
Donnerstag DO 29 Mai 2025
1
Sonntag SO 1 November 2009
21
Samstag SA 21 November 2009

Zitherklub Donau-Stadt Wien / Haslinger / Last

»Zitherspielereien in Dur und Moll«

Samstag 7 November 2009
18:00 Uhr
Schubert-Saal

 

Besetzung

Zitherklub Donau-Stadt Wien

Zitherduo Wien

Vindobona-Zitherquartett

Pia Söndergaard, Blockflöte

Daniela Yampolsky, Violine

Ingrid Merschl, Sopran

Gregor Morawec, Bariton

Hans Haslinger, Leitung

Gert Last, Musikalische Leitung

Programm

Gert Last

Heiteres Spiel

Leopold Mozart

Kindersymphonie C-Dur (1. Satz in Bearbeitung für Zitherensemble von Gert Last) (1760 um)

Joseph Haydn

Divertimento C-Dur (Bearbeitung für Zitherduo: Willi Schäffler)

Simon Schneider

Rondino op. 157

Johann Strauß (Sohn)

Ja, das Schreiben und das Lesen (Lied des Szupan aus »Der Zigeunerbaron«) (Bearbeitung für Bariton und Zitherensemble: Gert Last) (1885)

Michael Danzinger

Koketterien. Walzer (Bearbeitung für Zitherensemble: Gert Last)

Johann Strauß (Sohn)

Schwipslied (Eine Nacht in Venedig) (Bearbeitung für Bariton und Zitherensemble: Gert Last) (1883)

Gert Last

Senioren-Samba (UA)

Grigoraş Dinicu

Hora Staccato (Bearbeitung nach Jascha Heifetz für Violine und Zitherensemble: Gert Last) (1906)

***

Gert Last

Dämmerung

Antonín Dvořák

Humoreske Ges-Dur op. 101/7 (Bearbeitung für Zitherensemble: Gert Last) (1894)

Bert Kaempfert

Catalania (Bearbeitung für Zitherensemble: Roman Martin)

Frans Brüggen

Etude a-moll

Etude F-Dur

Roland Neuwirth

I häng an dir (Bearbeitung für Bariton und Zitherensemble: Gert Last)

Leo Gach

Sommerfreuden

Hugo Wiener

Die Unscheinbare (Bearbeitung für Sopran und Zitherensemble: Gert Last)

Roman Martin

A very good year. Quickstep

Fritz Kreisler

Schön Rosmarin für Violine und Klavier (Bearbeitung für Violine und Zitherensemble: Gert Last) (1910)

Franz Lehár

Mädel klein, Mädel fein! (Duett aus »Der Graf von Luxemburg«) (Bearbeitung für Sopran, Bariton und Zitherensemble: Gert Last) (1909)

Alfred Schittler

Funny Guitar (Bearbeitung für Zitherensemble: Gert Last)

Gern gehörte Filmmelodien (Bearbeitung / Arrangement für Sopran, Bariton und Zitherensemble: Gert Last)

Veranstalterinformation

»Zitherspielereien in Dur und Moll«
Zitherklub Donau-Stadt Wien
Ingrid Merschl, Sopran
Gregor Morawetz, Bariton
Daniela Yampolsky, Violine
Pia Söndergaard, Blockflöte
Zither-Duo Wien
Vindobona-Zitherquartett und das Ensemble des Zitherklub Donau-Stadt Wien
Dirigent: Gert Last
Werke von Michael Danzinger, Joseph Haydn, Fritz Kreisler, Gert Last, Franz Lehár, Roland Neuwirth, Roman Martin, Simon Schneider, Johann Strauß, Hugo Wiener u. a.
Arrangements: Gert Last

Veranstalter & Verantwortlicher Zitherklub Donau-Stadt Wien

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage | 4. Juli
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern