Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
10
Samstag SA 10 Mai 2025
29
Donnerstag DO 29 Mai 2025
1
Freitag FR 1 November 2013
2
Samstag SA 2 November 2013
3
Sonntag SO 3 November 2013

Zitherklub Donau-Stadt Wien / Last / Haslinger

»Zitherspielereien unvergänglicher Melodien«

Samstag 23 November 2013
18:00 – ca. 20:30 Uhr
Schubert-Saal

 

Besetzung

Zitherklub Donau-Stadt Wien

Vindobona-Zitherquartett

Hilde Reuter, Zither

Anna Rumpler, Zither

Monika Haslinger, Zither

Hans Haslinger, Zither

Duettino Nuovo

Elvira Willinger, Zither

Pia Söndergaard, Celesta

Elena Rozanova, Violine

Olga Bolgari, Sopran

Ingrid Merschl, Sopran

Vokalensemble EB

Gert Last, Musikalische Leitung

Hans Haslinger, Leitung

Programm

Gert Last

A, B, C, D

Leo Gach

A fine day

Franz Grothe

Lied der Nachtigall (Aus dem Film »Die schwedische Nachtigall«, Regie: Peter Paul Brauer) (Bearbeitung für Sopran und Zitherensemble: Gert Last) (1941)

Leroy James

Color Blues (Bearbeitung für Zitherensemble: Gert Last)

Benny Andersson, Björn Ulvaeus, Stig Erik Leopold Anderson

Waterloo (Bearbeitung für Vokalensemble und Zitherensemble: Gert Last)

Michael Holbrook Panniman

Lollipop

Irving Berlin

Spiel mir eine alte Melodie. Jazzfantasie (Bearbeitung für Vokalensemble und Zitherensemble: Gert Last)

Pablo de Sarasate

Carmen-Fantasie op. 25 für Violine und Klavier (Bearbeitung für Violine und Zitherensemble: Gert Last) (1883 ?)

Franz Grothe

Postillionlied (Lied aus dem Film »Die schwedische Nachtigall«) (Bearbeitung für Sopran und Zitherensemble: Gert Last) (1941)

***

Peter Iljitsch Tschaikowsky

Lied ohne Worte F-Dur op. 2/3 (Souvenir de Hapsal) (Bearbeitung für Zitherquartett: Herbert Ober) (1867)

Johann Strauß (Sohn)

Neue Pizzikato-Polka op. 449 (Fürstin Ninetta) (Bearbeitung für Zitherensemble: Gert Last) (1893)

Isaac Albéniz

Pavana capricho op. 12 (1883)

Hans-Jürgen Neuring

Jazzpop

Robert Stolz

Servus Du (Chanson aus »Drei von der Donau«) (Bearbeitung für Sopran und Zitherensemble: Gert Last)

Roman Martin

For you. Ballade (Bearbeitung für Zitherensemble: Gert Last)

Carlos Gardel

Por una cabeza (Bearbeitung für Violine und Zitherensemble: Gert Last) (1935)

Johann Strauß (Sohn)

Unter Donner und Blitz. Polka schnell op. 324 (Bearbeitung für Zitherensemble) (1868)

Spiel ich die Unschuld vom Lande (Lied der Adele aus »Die Fledermaus«) (Bearbeitung für Sopran und Zitherensemble: Gert Last) (1874)

Medley unvergänglicher Meodien: »Seemann, lass das Träumen«, »Weiße Rosen aus Athen«, »Griechischer Wein« (Bearbeitung / Arrangement: Gert Last)

Veranstalterinformation

Ensemble des Zitherklubs Donau-Stadt Wien
Vindobona-Zitherquartett
Duettino Nuovo
Elena Rozanova, Violine
Hege Gustava Tjønn, Koloratursopran
Ingrid Merschl, Sopran
Vokalensemble EB
Einstudierung: Sybille von Both
Musikalische Leitung: Gert Last
Konzertleitung: Hans Haslinger
Zur Aufführung gelangen Kompositionen von B. Anderson/B. Ulvaeus, Irving Berlin, Carlos Gardel, Franz Grothe, Leroy James, Gert Last, Roman Martin, Wolfgang Amadeus Mozart, Pablo de Sarasate, Robert Stolz, Johann Strauss Sohn u. a.
Bearbeitungen und Arrangements: Gert Last

Anmerkung

Olga Bolgari eingesprungen für Hege Gustava Tjønn

Veranstalter & Verantwortlicher Zitherklub Donau-Stadt Wien

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern