Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
10
Samstag SA 10 Mai 2025
29
Donnerstag DO 29 Mai 2025
1
Montag MO 1 September 2014
2
Dienstag DI 2 September 2014
3
Mittwoch MI 3 September 2014
4
Donnerstag DO 4 September 2014
5
Freitag FR 5 September 2014
6
Samstag SA 6 September 2014
7
Sonntag SO 7 September 2014
8
Montag MO 8 September 2014

VIII. Internationaler Fritz Kreisler Violinwettbewerb: Vorauswahl

»Violine solo«

Mittwoch 10 September 2014
9:30 Uhr
Schubert-Saal

 

Besetzung

Sueye Park, Violine

Liya Petrova, Violine

Johanna Pichlmair, Violine

Eva Rabchevska, Violine

Thomas Reif, Violine

Elina Rubio, Violine

Danfeng Shen, Violine

Artiom Shishkov, Violine

Programm

Sueye Park, Südkorea:

Johann Sebastian Bach

Chaconne (Partita Nr. 2 d-moll BWV 1004 für Violine solo) (1720)

Nicolò Paganini

24 Capricen op. 1 für Violine solo (1805 ca.)

Fritz Kreisler

Rezitativ und Scherzo-Caprice op. 6 für Violine solo (1911)

Liya Petrova, Bulgarien:

Johann Sebastian Bach

Adagio und Fuga. Allegro (Sonate Nr. 1 g-moll BWV 1001 für Violine solo) (1720)

Nicolò Paganini

Caprice h-moll op. 1/2 für Violine solo (1805 ca.)

Fritz Kreisler

Rezitativ und Scherzo-Caprice op. 6 für Violine solo (1911)

Johanna Pichlmair, Österreich:

Johann Sebastian Bach

Allemande, Double, Courante und Double. Presto (Partita Nr. 1 h-moll BWV 1002 für Violine solo) (1720)

Fritz Kreisler

Rezitativ und Scherzo-Caprice op. 6 für Violine solo (1911)

Nicolò Paganini

Caprice C-Dur op. 1/11 für Violine solo (1805 ca.)

Eva Rabchevska, Ukraine:

Johann Sebastian Bach

Adagio und Fuga. Allegro (Sonate Nr. 1 g-moll BWV 1001 für Violine solo) (1720)

Nicolò Paganini

Caprice Es-Dur op. 1/17 (1805 ca.)

Fritz Kreisler

Rezitativ und Scherzo-Caprice op. 6 für Violine solo (1911)

***

Thomas Reif, Deutschland:

Johann Sebastian Bach

Grave und Fuga (Sonate Nr. 2 a-moll BWV 1003 für Violine solo) (1720)

Nicolò Paganini

Caprice E-Dur op. 1/9 für Violine solo (1805 ca.)

Fritz Kreisler

Rezitativ und Scherzo-Caprice op. 6 für Violine solo (1911)

Elina Rubio, Spanien:

Johann Sebastian Bach

Chaconne (Partita Nr. 2 d-moll BWV 1004 für Violine solo) (1720)

Fritz Kreisler

Rezitativ und Scherzo-Caprice op. 6 für Violine solo (1911)

Heinrich Wilhelm Ernst

Grand Caprice nach Schuberts »Der Erlkönig« op. 26 für Violine solo

Danfeng Shen, China:

Johann Sebastian Bach

Preludio, Loure, Gavotte en Rondeau und Menuet I (Partita Nr. 3 E-Dur BWV 1006 für Violine solo) (1720)

Nicolò Paganini

Caprice h-moll op. 1/2 für Violine solo (1805 ca.)

Fritz Kreisler

Rezitativ und Scherzo-Caprice op. 6 für Violine solo (1911)

Artiom Shishkov, Weißrussland:

Johann Sebastian Bach

Chaconne (Partita Nr. 2 d-moll BWV 1004 für Violine solo) (1720)

Nicolò Paganini

Caprice a-moll op. 1/24 für Violine solo (1805 ca.)

Fritz Kreisler

Rezitativ und Scherzo-Caprice op. 6 für Violine solo (1911)

Veranstalter & Verantwortlicher Fritz Kreisler Gesellschaft

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage | 4. Juli
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern