9
Mittwoch MI 9 Juli 2025
10
Donnerstag DO 10 Juli 2025
11
Freitag FR 11 Juli 2025
12
Samstag SA 12 Juli 2025
13
Sonntag SO 13 Juli 2025
14
Montag MO 14 Juli 2025
17
Donnerstag DO 17 Juli 2025
18
Freitag FR 18 Juli 2025
19
Samstag SA 19 Juli 2025
21
Montag MO 21 Juli 2025
22
Dienstag DI 22 Juli 2025
24
Donnerstag DO 24 Juli 2025
25
Freitag FR 25 Juli 2025
27
Sonntag SO 27 Juli 2025
28
Montag MO 28 Juli 2025
29
Dienstag DI 29 Juli 2025
30
Mittwoch MI 30 Juli 2025
31
Donnerstag DO 31 Juli 2025
26
Montag MO 26 März 2018
28
Mittwoch MI 28 März 2018
30
Freitag FR 30 März 2018
31
Samstag SA 31 März 2018

Gustavo Gimeno © Marco Borggreve

ORF Radio-Symphonieorchester Wien / Wiener Singakademie / Gimeno

»Rossini: Petite messe solennelle«

Donnerstag 1 März 2018
19:30 – ca. 21:00 Uhr
Großer Saal

 

Besetzung

ORF Radio-Symphonieorchester Wien

Wiener Singakademie, Chor
Einstudierung: Heinz Ferlesch

Eleonora Buratto, Sopran

Sara Mingardo, Alt

Kenneth Tarver, Tenor

Luca Pisaroni, Bassbariton

Robert Kovács, Orgel

Gustavo Gimeno, Dirigent

Programm

Gioachino Rossini

Petite Messe solennelle (1863–1867)

Anmerkung

Gemeinsam veranstaltet mit RSO Wien

Zyklus VokalKlang

Links https://www.wienersingakademie.at
https://rso.orf.at
https://www.lucapisaroni.com
https://gustavogimeno.com
http://www.kennethtarver.com
http://www.eleonoraburatto.com

Veranstalter & Verantwortlicher Wiener Konzerthausgesellschaft

Petite messe solennelle

»Hier ist sie, die arme kleine Messe. Ist es wirklich heilige Musik (musique sacrée) oder doch vermaledeite Musik (sacrée musique)? Ich bin für die Opera buffa geboren. Du weißt es wohl! Ein bisschen Können, ein bisschen Herz, das ist alles. Sei also gepriesen und gewähre mir das Paradies«, schrieb Rossini 1863 in der Widmung seiner »Petite messe solennelle« an den lieben Gott. So »klein« ist diese Messe, die zuvor überhaupt erst einmal im Wiener Konzerthaus aufgeführt worden ist (auch damals –1972! – übrigens durch das ORF-Symphonieorchester), freilich nicht. Vielmehr handelt es sich um ein reich orchestriertes Spätwerk ganz im heiteren Geist Rossinis.

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 5. bis 7. & 12. September | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern