Martha Argerich © Adriano Heitmann (Ausschnitt)
Lilya Zilberstein © www.lilyazilberstein.com (Ausschnitt)
Martha Argerich / Lilya Zilberstein
Montag
5
März
2018
19:30 Uhr
Großer Saal
Besetzung
Martha Argerich, Klavier
Lilya Zilberstein, Klavier
Programm
Robert Schumann
Studien für den Pedal-Flügel. Sechs Stücke in kanonischer Form op. 56 (Bearbeitung für zwei Klaviere: Claude Debussy) (1845/1891)
Franz Liszt
Concerto pathétique S 258 für zwei Klaviere (1857 vor)
***
Sergej Rachmaninoff
Symphonische Tänze op. 45 (Fassung für zwei Klaviere) (1940)
-----------------------------------------
Zugabe:
Peter Iljitsch Tschaikowsky
Danse de la fée-dragée »Tanz der Zuckerfee« (Der Nussknacker op. 71) (Bearbeitung für zwei Klaviere: Nicolas Economou) (1891–1892)
Darius Milhaud
Scaramouche op. 165b für zwei Klaviere (3. Satz: Brazileira. Mouvement de Samba) (1937)
Zyklus
Klavier im Großen Saal
Links
http://www.lilyazilberstein.com
Veranstalter & Verantwortlicher
Wiener Konzerthausgesellschaft
»Wie zwei große Orchester«
Über ihre Duopartnerin Lilya Zilberstein sagte
Klavierlegende Martha Argerich in einem
Interview mit der italienischen Tageszeitung
»La Repubblica«: »Lilya ist eine vollkommene
Pianistin, mit einer ganz und gar natürlichen
Spielweise, einfach Weltklasse! Zum Glück war
sie nicht meine Konkurrentin beim Busoni-Wettbewerb. Das wäre sehr schwer für mich
geworden.« Exakt 30 Jahre liegen zwischen
beider Triumphe beim genannten Wettbewerb
in Bozen, wo Argerich 1957, Zilberstein 1987
reüssierte. Kein Wunder also, wenn Kritiker
bei ihren Darbietungen in pure Verzückung
geraten und auch schon einmal fanden, die
beiden spielten »wie zwei große Orchester«.
Publikationen
Programmzettel