Besetzung
Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz
Jonas Kaufmann, Tenor
Kate Aldrich, Mezzosopran
Jochen Rieder, Dirigent
Programm
Ambroise Thomas
Ouverture zu »Mignon« (1866)
Giacomo Meyerbeer
Pays merveilleux! ... O paradis »Land so wunderbar« (Arie des Vasco da Gama aus »L'africaine«) (1865)
Emmanuel Chabrier
Habanera
Charles Gounod
L'amour! l'amour! oui, son ardeur ... Ah! Lève toi »Die Liebe! Ja ihre Macht« (Cavatine des Romeo aus »Romeo und Julia«) (1867)
Georges Bizet
L'amour est un oiseau rebelle »Die Liebe ist ein wilder Vogel« (Habanera der Carmen aus »Carmen«) (1873–1874)
La fleur que tu m'avais jetée »Hier an dem Herzen treu geborgen« (Blumenarie des Don José aus »Carmen«) (1873–1874)
Danse Bohême (Carmen-Suite Nr. 2) (1873–1874)
Jules Massenet
Il faut nous séparer (Duett Werther / Charlotte aus »Werther«) (Libretto: Blau, Milliet, Hartmann nach Goethe) (1884–1886)
***
Hector Berlioz
Ungarischer Marsch (La damnation de Faust op. 24) (1846)
Merci, doux crepuscule »Hab Dank, dämmernder Abend« (Arie des Faust aus »La damnation de Faust« op. 24) (1846)
Jacques Offenbach
Ouverture zu »Die Rheinnixen«
Fromental Halévy
Rachele quand du Seigneur (Arie des Éléazar aus »Die Jüdin«) (1834)
Jules Massenet
Le dernier sommeil de la vierge (La vierge) (1880)
Ah! tout est bien fini! ... O souverain, ô juge, ô père (Arie des Rodrigue aus »Le Cid«) (Libretto: Adolphe P. d'Ennery, Louis Gallet und Edouard Blau, nach Corneille) (1885)
Georges Bizet
Aragonaise (Carmen-Suite Nr. 1) (1873–1874)
C'est toi? C'est moi! »Du bist's? Ich bin's!« (Duett Carmen / Don José aus »Carmen«) (1873–1874)
-----------------------------------------
Zugabe:
Jules Massenet
Pourquoi me réveiller »Was bin ich aufgewacht« (Ossians Lied aus »Werther«) (1884–1886)
En fermant les yeux je vois »Chiudo gli occhi – Ich schloss die Augen« (Traumerzählung aus »Manon«) (1884)
Jacques Offenbach
Belle nuit, o nuit d'amour »Schöne Nacht, du Liebesnacht« (Barcarole aus »Les contes d'Hoffmann«) (1881)
Anmerkung
Kooperation der Wiener Konzerthausgesellschaft mit MünchenMusik und Semmel Concerts.
Medienpartner Ö1 Club
Links
http://www.jonaskaufmann.com
https://www.staatsphilharmonie.de
http://jochenrieder.com
http://www.katealdrich.com
Der Startenor Jonas Kaufmann spielt seine enge Beziehung zum Repertoire der französischen Oper des 19. Jahrhunderts und seine unerhört strahlende, dramatische Präsenz bei diesem Arienabend aufs Schönste aus. Lyrische Partien, dramatischer Impetus und heroische Töne verbindet das Programm, das nicht nur Freundinnen und Freunde der Grand Opéra begeistern wird.