9
Mittwoch MI 9 Juli 2025
10
Donnerstag DO 10 Juli 2025
11
Freitag FR 11 Juli 2025
12
Samstag SA 12 Juli 2025
13
Sonntag SO 13 Juli 2025
14
Montag MO 14 Juli 2025
17
Donnerstag DO 17 Juli 2025
18
Freitag FR 18 Juli 2025
19
Samstag SA 19 Juli 2025
21
Montag MO 21 Juli 2025
22
Dienstag DI 22 Juli 2025
24
Donnerstag DO 24 Juli 2025
25
Freitag FR 25 Juli 2025
27
Sonntag SO 27 Juli 2025
28
Montag MO 28 Juli 2025
29
Dienstag DI 29 Juli 2025
30
Mittwoch MI 30 Juli 2025
31
Donnerstag DO 31 Juli 2025
3
Montag MO 3 September 2018
4
Dienstag DI 4 September 2018
5
Mittwoch MI 5 September 2018
6
Donnerstag DO 6 September 2018
7
Freitag FR 7 September 2018
8
Samstag SA 8 September 2018

Herbert Blomstedt © Martin Lengemann (Ausschnitt)

Wiener Philharmoniker / Blomstedt

Sonntag 30 September 2018
19:30 Uhr
Großer Saal

 

Besetzung

Wiener Philharmoniker

Herbert Blomstedt, Dirigent

Programm

Franz Berwald

Symphonie Nr. 3 C-Dur »Sinfonie singulière« (1845)

***

Antonín Dvořák

Symphonie Nr. 7 d-moll op. 70 (1884–1885)

Anmerkung

Unterstützt von OMV

Zyklus Orchester international

Links https://www.wienerphilharmoniker.at

Veranstalter & Verantwortlicher Wiener Konzerthausgesellschaft

»Sinfonie singulière«

Herbert Blomstedt hat neben Antonín Dvořáks Siebenter die »Sinfonie singulière« seines schwedischen Landsmannes Franz Berwald im Gepäck. Blomstedt hat in seiner jahrzehntelangen internationalen Karriere bedeutende Chefpositionen – u. a. bei der Staatskapelle Dresden, beim San Francisco Symphony und beim Gewandhausorchester – innegehabt, als Gastdirigent die angesehensten Klangkörper der Welt geleitet und sich nicht zuletzt durch seine umfangreiche Aufnahmetätigkeit einen bei Insidern geradezu legendären Ruf erworben. Dass der Altmeister, der sein Debüt bei den Wiener Philharmonikern erst als Mittachtziger gab, nicht schon früher eine ähnliche Breitenwirksamkeit wie etliche andere Dirigenten seiner Generation erlangen konnte, liegt vor allem an seinem uneitlen und bescheidenen Auftreten, das so wenig dem Klischee des feurig-funkensprühenden Pultstars entspricht. Die Beseeltheit und die Präzision seiner Interpretationen aber erwecken jede Partitur, die er sich vornimmt, zu pulsierendem Leben.

Unterstützt von

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 5. bis 7. & 12. September | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern