
Vincent Dumestre © JB Millot
Le Poème Harmonique / Dumestre
»Purcell: Ode for St. Cecilia's Day«
Sonntag
27
Jänner
2019
19:30 – ca. 21:00 Uhr
Großer Saal
Besetzung
Le Poème Harmonique
Ensemble Aedes
Choreinstudierung: Mathieu Romano
Katherine Watson, Sopran
Paul-Antoine Bénos-Djian, Tenor
James Way, Tenor
Tomáš Král, Bariton
Geoffroy Buffière, Bass
Vincent Dumestre, Leitung
Programm
Jeremiah Clarke
Ode on the death of Henry Purcell
Henry Purcell
Hail, bright Cecilia. Ode for St. Cecilia's Day Z 328 (1692)
-----------------------------------------
Zugabe:
Jeremiah Clarke
Mr. Purcell's Farewell (Ode on the death of Henry Purcell Nr. 10)
Henry Purcell
Hear my prayer, O Lord Z 15 (1680–1682 ca.)
Anmerkung
Medienpartner Der Standard und Ö1 Club
Zyklus
Originalklang
Zyklus Resonanzen
4er-Zyklus Resonanzen
Festival
Resonanzen »Musik ist Trumpf«
Links
https://www.lepoemeharmonique.fr
Veranstalter & Verantwortlicher
Wiener Konzerthausgesellschaft
»Purcell: Ode for St. Cecilia’s Day«
In seiner Ode »Hail! Bright Cecilia!« zum Cäcilien-Fest vom
22. November 1692 feiert Henry Purcell die Harmonie als allgemeines
Weltprinzip, die Macht der Musik und ihre Schutzheilige
mit Fanfaren, Jubelchören und expressiven Gesangssoli. Kaum zu
fassen, dass dieses englische Barockjuwel erst einmal – und das
vor 62 Jahren – im Wiener Konzerthaus gefunkelt hat. Vincent
Dumestre schafft diesem Übelstand nun zum festlichen Beschluss
der aktuellen »Resonanzen« endlich Abhilfe und stellt dem Werk
Jeremiah Clarkes Trauerode auf Purcells Tod voran; wie um zu
sagen: seine Musik hat den »Orpheus Britannicus« unsterblich
gemacht!
[SponsorTemplates.Standard Oe1 Club]
Publikationen
Programmzettel