
Teodor Currentzis © Alexandra Muravyeva
musicAeterna / Currentzis
»Mozart: Così fan tutte«
Montag
9
September
2019
19:00 – ca. 22:30 Uhr
Großer Saal
Informationen zum Status der Veranstaltung siehe »Anmerkungen« weiter unten (nach den Programminformationen)
Interpreten
musicAeterna Orchestra
musicAeterna Choir
Nadezhda Pavlova, Fiordiligi
Paula Murrihy, Dorabella
Konstantin Suchkov, Guglielmo
Mingjie Lei, Ferrando
Anna Kasyan, Despina
Konstantin Wolff, Don Alfonso
Nina Vorobyova, Regie
Svetlana Grischenkova, Kostüme
Alexey Khoroshev, Licht
Teodor Currentzis, Dirigent
Programm
Wolfgang Amadeus Mozart
Così fan tutte. Opera buffa in zwei Akten K 588 (Libretto: Lorenzo da Ponte) (1790)
Halbszenische Aufführung in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln
Anmerkung
Unterstützt von OMV
Die Plätze am Orgelbalkon sind hinter dem Podium positioniert. Keine Sicht auf die deutschen Übertitel. Wir bitten Sie, dies bei der Platzauswahl zu berücksichtigen.
Zyklus
Mozarts Da-Ponte-Opern
Teodor Currentzis
Links
http://www.teodor-currentzis.com
Veranstalter & Verantwortlicher
Wiener Konzerthausgesellschaft
Epochaler Saisonauftakt
Mit einer epochalen Werktrias, die vom Urheber selbst ursprünglich als solche gar nicht gedacht war, gastiert Teodor Currentzis in Wien: Mozarts Da-Ponte-Opern in der Lesart des künstlerisch kompromisslosen Maestro bestimmen das Geschehen zu Saisonbeginn im Wiener Konzerthaus. Den feierlichen Beginn zum Saisonauftakt macht – mit »revolutionärem Geist« und »tiefer Spiritualität« – Le nozze di Figaro, worauf nur zwei Tage später das – Teodor Currentzis zufolge – »gefährliche Mysteriendrama« Don Giovanni folgt. Dass Menschen aus Fleisch und Blut und quer durch die unterschiedlichen gesellschaftlichen Schichten die Mozart’sche Bühne regieren, zeigt auch der Endpunkt der Trias, Così fan tutte. Wer Teodor Currentzis und sein Ensemble musicAeterna kennt, weiß, dass man auf eine zeitgemäße Interpretation mit hörenswerten Überraschungen zählen darf.
