9
Mittwoch MI 9 Juli 2025
10
Donnerstag DO 10 Juli 2025
11
Freitag FR 11 Juli 2025
12
Samstag SA 12 Juli 2025
13
Sonntag SO 13 Juli 2025
14
Montag MO 14 Juli 2025
17
Donnerstag DO 17 Juli 2025
18
Freitag FR 18 Juli 2025
19
Samstag SA 19 Juli 2025
21
Montag MO 21 Juli 2025
22
Dienstag DI 22 Juli 2025
24
Donnerstag DO 24 Juli 2025
25
Freitag FR 25 Juli 2025
27
Sonntag SO 27 Juli 2025
28
Montag MO 28 Juli 2025
29
Dienstag DI 29 Juli 2025
30
Mittwoch MI 30 Juli 2025
31
Donnerstag DO 31 Juli 2025

Cristina Branco © Joana Linda

Cristina Branco

Dienstag 29 Oktober 2019
19:30 Uhr
Mozart-Saal

 

Besetzung

Cristina Branco, Gesang

Bernardo Couto, Portugiesische Gitarre

Bernardo Moreira, Kontrabass

Luís Figueiredo, Klavier

Mario Pereira, Tontechnik

Programm

Afonso Cabral

Perto

Rui Carvalho

Às vezes dou por mim

Filipe Sambado

Este corpo

Luis Severo

Alvorada

Pedro da Silva Martins

Não há só tangos em paris

Pedro da Silva Martins, Luís José Martins

Não há ponte sem nós

Simón Díaz

Tonada de la luna llena

Filho da Mãe

Eu por engomar

Beatriz Pessoa

Namora comigo

Luís Figueiredo

EU

Luis Severo

Minha sorte

Cristina Branco

Fado tango

Miguel Ramos

Água e mel

Jorge Cruz

Aula de natação

Sérgio Godinho

Bomba relógio

Pedro da Silva Martins, Luís José Martins

Saber aqui estar

-----------------------------------------

Zugabe:

Mário Laginha

Quando julgas que me amas

Norberto de Araujo, João Black, Norberto Sousa

Fado menor

Anmerkung

Unterstützt von Wiener Städtische Versicherungsverein und Wiener Städtische
Medienpartner Ö1 Club

Zyklus World unplugged

Veranstalter & Verantwortlicher Wiener Konzerthausgesellschaft

Virtuosität, Leidenschaft und musikalische Intuition

»Branco« heißt auf Portugiesisch Weiß. Und Weiß bedeutet, wie Cristina Branco betont, nicht etwa, dass etwas frei von Farbe ist. Weiß ist physikalisch gesehen die Summe aller Farben des Spektrums. Der Titel ihres letzten Albums, »Branco«, verweist also nicht nur auf die große zeitgenössische Fadista selbst. Er bringt die Vielfältigkeit der Platte zum Ausdruck, bei der Fado nur mehr den Ausgangspunkt darstellt. Den Fado sucht man sich, wie Branco erklärt, ohnehin nicht aus, sondern man wird von ihm erwählt. Er ist ein Schicksal. Die Sängerin selbst hatte mit Fado zunächst nichts zu tun. In ihrer Jugend verband man ihn in Portugal noch mit der Diktatur. Als sie aber mit 18 Jahren von ihrem Großvater eine Platte von Amália Rodrigues geschenkt bekam, wühlte der Fado sie auf, ließ sie nicht mehr los. Wenige Jahre später feierte sie als Fadista den Durchbruch, zunächst in den Niederlanden, schließlich auch in Portugal sowie in ganz Europa. Nun hat sich die charismatische Sängerin bewusst anderen Musikrichtungen wie Jazz und Pop geöffnet. Auf ihrem neuesten Album interpretiert sie Lieder von jungen Portugiesinnen und Portugiesen. Auf Fado möchte sie keinesfalls reduziert werden. Und so begleiten sie derzeit nicht nur Portugiesische Gitarre und Bass, sondern auch ein Klavier, das für Branco das ordnende Element darstellt.

Unterstützt von

Logo VIG

Logo Wiener Städtische

Medienpartner

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 5. bis 7. & 12. September | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern