In »Lost Alphabet« geht Januibe Tejera jenen seltsamen Gefühlen zwischen Fremdheit und Neuentdeckung nach, die sich bei einem Umzug oder Ortswechsel, bei einer Änderung des Lebensmittelpunkts einstellen.
Vorheriger Monat Nächster Monat
Quatuor Van Kuijk © www.quatuorvankuijk.com
Victor Julien-Laferrière © Jean Baptiste Millot
Besetzung
Quatuor Van Kuijk
Nicolas Van Kuijk, Violine
Sylvain Favre-Bulle, Violine
Emmanuel François, Viola
François Robin, Violoncello
Victor Julien-Laferrière, Violoncello
Programm
Wolfgang Amadeus Mozart
Divertimento F-Dur K 125c (1772)
Dmitri Schostakowitsch
Streichquartett Nr. 8 c-moll op. 110 (1960)
***
Franz Schubert
Streichquintett C-Dur D 956 (1828)
Zyklus Kammermusik
Links http://www.quatuorvankuijk.com https://www.victorjulienlaferriere.com
Veranstalter & Verantwortlicher Wiener Konzerthausgesellschaft
Eine neue Generation: Gelernt hat das Quatuor Van Kuijk von den Besten – es konnte mit dem Alban Berg Quartett, dem Artemis Quartett und dem Hagen Quartett zusammenarbeiten. Mit Victor Julien-Laferrière gesellt sich einer der derzeit gefragtesten Cellisten des Hexagons dazu. Vive la France!
Publikationen Programmzettel
Termin in Kalender kopieren
per E-Mail weiterempfehlen
per facebook empfehlen
auf Twitter empfehlen
per WhatsApp senden
Programm drucken
Wiener Konzerthaus Lothringerstraße 20 A-1030 Wien
Telefon: +43 1 242002 Telefax: +43 1 24200-110 ticket@konzerthaus.at
Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr
Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr
ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.
Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern
© Wiener Konzerthaus