
President's Dinner im Großen Saal
Wiener Konzerthaus-Soirée
Mittwoch
9
Oktober
2019
19:30 Uhr
Großer Saal
Besetzung
Christian Konrad, Redner
Matthias Naske, Redner
Arnold Schoenberg Chor
Michael Schade, Tenor
Miriam Kutrowatz, Sopran
Jendrik Springer, Klavier
Erwin Ortner, Leitung
BartolomeyBittmann
Matthias Bartolomey, Violoncello
Klemens Bittmann, Violine, Mandola
Programm
Vorspeisen
Christian Konrad
Begrüßung
Matthias Naske
Begrüßung
Wolfgang Amadeus Mozart
Godiam la pace, trionfi Amore »Der Friede lebe, die Liebe herrsche« (Chor aus »Idomeneo, Rè di Creta« K 366) (1780–1781)
Vedrommi intorno (Arie des Idomeneo aus »Idomeneo, Rè di Creta« K 366) (1780–1781)
Placido è il mar »Still ist im Meer die Welle« (»Schifferlied« aus »Idomeneo, Rè di Creta« K 366) (1780–1781)
Fuor del mar ho un mar in seno »Noch tobt mir ein Heer im Busen« (Arie des Idomeneo aus »Idomeneo, Rè di Creta« K 366) (1780–1781)
Corriamo, fuggiamo quel mostro spietato »Entfliehet, enteilet dem Zorne der Götter« (Chor aus »Idomeneo, Rè di Creta« K 366) (1780–1781)
Scenda Amor, scenda Imeneo »Mächt'ger Gott, steige hernieder« (Chor aus »Idomeneo, Rè di Creta« K 366) (1780–1781)
Suppe
Hauptspeise
BartolomeyBittmann
Musikalische Intervention
22.00 Uhr, Schubert-Saal
Dessert und Käse vom Buffet
Digestif Bar im Großen Saal und Schubert-Saal
Veranstalter & Verantwortlicher
Wiener Konzerthausgesellschaft
Wiener Konzerthaus-Soirée
Am Beginn der Saison steht seit vielen Jahren ein festliches
Dinner, das mit seinen Erlösen einen wesentlichen Beitrag zur
Entwicklung neuer Projekte des Wiener Konzerthauses leistet.
Mit Ihrer Teilnahme an diesem außergewöhnlichen Abend helfen Sie uns, das vielfältige Programm stetig zu erweitern und unsere
Mission zu verwirklichen.
Der kulturelle Zweck der Wiener Konzerthausgesellschaft steht seit seiner Gründung am 19. Oktober 1913 fest: »Eine Stätte zu sein für die Pflege edler Musik, ein Sammelpunkt künstlerischer Bestrebungen, ein Haus für die Musik und ein Haus für Wien.« Seit 106 Jahren also ist das Wiener Konzerthaus ein Ort der Musik, der Begegnung, des Diskurses und der Freude. Der gemeinnützige Trägerverein des Wiener Konzerthauses lebt dabei seit jeher vom privaten Engagement jedes Einzelnen. Diese zivilgesellschaftliche Basis liefert uns Jahr für Jahr die notwendige Unterstützung, um unser Ziel, exzellentes musikalisches Geschehen möglichst vielen Menschen zugänglich zu machen, zu verwirklichen.
Ein Bestreben, das so lebendig und notwendig wie noch nie zuvor ist.