Cerha / Cerha/ Schwertsik / Gruber
»Ensemble die reihe. Ein Rückblick«
Sonntag
3
November
2019
14:30 – ca. 15:45 Uhr
Wotruba-Salon
Besetzung
Friedrich Cerha, Gespräch
Gertraud Cerha, Gespräch
Kurt Schwertsik, Gespräch
HK Gruber, Gespräch
Gundula Wilscher, Moderation
Programm
»Ensemble die reihe. Ein Rückblick«
Anmerkung
Produktion Wien Modern. Koproduktion Archiv der Zeitgenossen Donau-Universität Krems
Festival
Wien Modern 32 »Wachstum«
Veranstalter & Verantwortlicher
Wiener Konzerthausgesellschaft
Ein Rückblick
Dass im Wien des 21. Jahrhunderts ein breites Publikum neue Musik liebt, wurzelt nicht zuletzt in einer Initiative, die vor über 60 Jahren die damalige »Wüste« neu zu begrünen begann: 1958 starteten Friedrich Cerha und Kurt Schwertsik (damals 32 und 23 Jahre alt) das Ensemble die reihe. Der Vorher-Nachher-Effekt für die Stadt sei an dieser Stelle nur angedeutet – die für das Programm ausgewählten Werke von Varèse, Webern und Weill wurden erstmals nach dem Zweiten Weltkrieg von der reihe hier auf die Bühne gebracht. Ein ausführlicher Rückblick sowie Gespräche u. a. mit den beiden Gründern und den den beiden späteren Leitern HK Gruber und Christian Muthspiel lassen die zahllosen Impulse Revue passieren. Anlass ist der historische Beschluss des Ensembles, sich mit diesem Konzert vom Publikum zu verabschieden. Eine Gelegenheit für Dank, für den Blick zurück und nach vorn, und vielleicht für einige Hinweise aus erster Hand an die 32- und 23-Jährigen von heute, wie sich mit einer künstlerischen Initiative die Welt verändern lässt.