
Sollazzo Ensemble © Sollazzo Ensemble (Ausschnitt)
Resonanzen: Sollazzo Ensemble
Das II. Gebot »Gottes Krieger«
Sonntag
19
Jänner
2020
19:30 Uhr
Mozart-Saal
Interpreten
Sollazzo Ensemble, Ensemble
Anna Danilevskaia, Fidel, Leitung
Programm
II. Gebot: Du sollst den Namen Gottes nicht missbrauchen.
Musik von Francesco Landini, Guillaume Dufay, Giraut de Bornelh u. a.
Anmerkung
Medienpartner Ö1 Club
Zyklus
Resonanzen
Festival
Resonanzen »Die Zehn Gebote«
Veranstalter & Verantwortlicher
Wiener Konzerthausgesellschaft
Gottes Krieger
»Einige Heiden wurden gnädig enthauptet, andere von Pfeilen durchbohrt, die von den Türmen herabsausten, und wieder andere, die man lange gefoltert hatte, wurden von sengenden Flammen verbrannt«, so ein Chronist über die Einnahme Jerusalems 1099. Komponisten wie Giraut de Bornelh nahmen an Kreuzzügen teil und noch im 15. Jahrhundert wurde die Idee, im Namen Gottes in den Krieg zu ziehen, verherrlicht. So etwa im 1454 vom burgundischen Herzog Philipp dem Guten veranstalteten Fasanenbankett, zu dem Guillaume Dufay einen Klagegesang beisteuerte.
Sollazzo Ensemble
»Sollazzo« bedeutet auf Italienisch Vergnügen. Ein solches bereitete das erst 2014 gegründete Ensemble bereits mit mehreren gleichermaßen intelligenten wie unterhaltsamen Programmen aus dem späten Mittelalter und der frühen Renaissance. Die sechs Mitglieder, geleitet von der Fidelspielerin Anna Danilevskaia, profitieren dabei von ihrem verschiedenen Hintergrund: Sie kommen aus Alter Musik, moderner klassischer Musik, Theater und Musical und studierten an ehrenvollen Institutionen wie der Schola Cantorum Basiliensis. Nach Preisen beim York Early Music Festival 2015 und mehreren Diapasons d’Or für ihre ersten beiden CDs debütiert Sollazzo nun endlich im Wiener Konzerthaus.
