9
Mittwoch MI 9 Juli 2025
10
Donnerstag DO 10 Juli 2025
11
Freitag FR 11 Juli 2025
12
Samstag SA 12 Juli 2025
13
Sonntag SO 13 Juli 2025
14
Montag MO 14 Juli 2025
17
Donnerstag DO 17 Juli 2025
18
Freitag FR 18 Juli 2025
19
Samstag SA 19 Juli 2025
21
Montag MO 21 Juli 2025
22
Dienstag DI 22 Juli 2025
24
Donnerstag DO 24 Juli 2025
25
Freitag FR 25 Juli 2025
27
Sonntag SO 27 Juli 2025
28
Montag MO 28 Juli 2025
29
Dienstag DI 29 Juli 2025
30
Mittwoch MI 30 Juli 2025
31
Donnerstag DO 31 Juli 2025
16
Dienstag DI 16 Juni 2015
17
Mittwoch MI 17 Juni 2015
20
Samstag SA 20 Juni 2015
21
Sonntag SO 21 Juni 2015
29
Montag MO 29 Juni 2015

Ensemble Wiener Collage / Staar

»Revolution, Flucht und Exil«

Freitag 19 Juni 2015
19:30 – ca. 22:00 Uhr
Berio-Saal

 

Besetzung

Ensemble Wiener Collage

Jennifer Davison, Sopran

Albena Naydenova, Sopran

Alexander Kaimbacher, Tenor

Steven Scheschareg, Bariton

Klemens Sander, Bariton

Ivan Shvedoff, Sprecher

René Zisterer, Raumkonzept, Regie

René Staar, Dirigent

Programm

»Revolution, Flucht und Exil. Vier Kurzopern zum Thema Exil«

René Staar

Prolog eines Namenlosen. Dramatischer Monolog für Bariton und Kammerensemble op. 22m (Libretto: René Staar) (2012) (UA)

Alexander Shchetynsky

Unterbrochenes Schreiben. Opernphantasie in einem Akt und sieben Episoden für Bariton, Tenor, Sopran und Ensemble (2014) (UA)

***

Alexey Krasheninnikov

Verfluchte Tage. Leseoper für Vorleser, Tenor, Sopran und Kammermusikensemble (Libretto: Alexey Krasheninnikov) (2015) (UA)

Wladimir Pantchev

Emigranten. Opern-Spiel nach Motiven des gleichnamigen Schauspiels von Sławomir Mrożek in einem Akt für Bariton, Tenor und Ensemble (2012-2013) (UA)

Anmerkung

Mit freundlicher Unterstützung von der Ernst von Siemens Musikstiftung, dem Bundeskanzleramt Österreich, der Austro Mechana und René Staar.
50% Ermäßigung für Jugendliche bis 26 Jahre
Freie Platzwahl

Festival 37. Internationales Musikfest

Veranstalter & Verantwortlicher Wiener Konzerthausgesellschaft

»Revolution, Flucht und Exil«

Anlässlich seines 25. Jubiläums gestaltet das Ensemble Wiener Collage das Kammeropernprojekt »Revolution, Flucht und Exil in Europa« mit eigens in Auftrag gegebenen Werken von René Staar, Alexander Shchetynsky, Alexey Krasheninnikov und Wladimir Pantchev. In vier sehr unterschiedlichen Einaktern wird vor dem Hintergrund aktueller Ereignisse in Europa, Russland und der Ukraine das Ringen um Frieden und Sicherheit thematisiert. Jedes Werk ist dabei auf seine eigene Art und Weise ein Appell, für grundlegende Werte wie friedliche Koexistenz, Solidarität und Gedankenfreiheit einzustehen.

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 5. bis 7. & 12. September | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern