9
Mittwoch MI 9 Juli 2025
10
Donnerstag DO 10 Juli 2025
11
Freitag FR 11 Juli 2025
12
Samstag SA 12 Juli 2025
13
Sonntag SO 13 Juli 2025
14
Montag MO 14 Juli 2025
17
Donnerstag DO 17 Juli 2025
18
Freitag FR 18 Juli 2025
19
Samstag SA 19 Juli 2025
21
Montag MO 21 Juli 2025
22
Dienstag DI 22 Juli 2025
24
Donnerstag DO 24 Juli 2025
25
Freitag FR 25 Juli 2025
27
Sonntag SO 27 Juli 2025
28
Montag MO 28 Juli 2025
29
Dienstag DI 29 Juli 2025
30
Mittwoch MI 30 Juli 2025
31
Donnerstag DO 31 Juli 2025
1
Samstag SA 1 Jänner 2022
2
Sonntag SO 2 Jänner 2022
3
Montag MO 3 Jänner 2022
4
Dienstag DI 4 Jänner 2022
5
Mittwoch MI 5 Jänner 2022
7
Freitag FR 7 Jänner 2022
8
Samstag SA 8 Jänner 2022
9
Sonntag SO 9 Jänner 2022
17
Montag MO 17 Jänner 2022
18
Dienstag DI 18 Jänner 2022
19
Mittwoch MI 19 Jänner 2022
20
Donnerstag DO 20 Jänner 2022
21
Freitag FR 21 Jänner 2022
22
Samstag SA 22 Jänner 2022
23
Sonntag SO 23 Jänner 2022
24
Montag MO 24 Jänner 2022
25
Dienstag DI 25 Jänner 2022
26
Mittwoch MI 26 Jänner 2022
27
Donnerstag DO 27 Jänner 2022
28
Freitag FR 28 Jänner 2022
30
Sonntag SO 30 Jänner 2022
31
Montag MO 31 Jänner 2022
Gidon Kremer

Gidon Kremer © Angie Kremer

ischa Maisky

ischa Maisky © Hideki- Shiozawa

Martha Agerich

Martha Agerich © Markus Aubrecht

Kremer / Maisky / Argerich

Donnerstag 20 Jänner 2022
19:30 – ca. 21:30 Uhr
Großer Saal

 

Besetzung

Gidon Kremer, Violine

Mischa Maisky, Violoncello

Martha Argerich, Klavier

Programm

Ludwig van Beethoven

Sonate g-moll op. 5/2 für Violoncello und Klavier (1796)

Mieczysław Weinberg

Sonate Nr. 5 op. 53 für Violine und Klavier (1953)

***

Valentin Silvestrov

Serenade für Violine solo (2009)

Igor Loboda

Requiem für Violine solo (2014)

Dmitri Schostakowitsch

Klaviertrio Nr. 2 e-moll op. 67 (1944)

-----------------------------------------

Zugabe:

Franz Schubert

Du bist die Ruh D 776 (Bearbeitung) (1823)

Anmerkung

Unterstützt von Raiffeisen Wien
Medienpartner Der Standard

Zyklus Virtuos!
Das STANDARD-Konzerthaus-Abo

Links https://www.gidonkremer.net
http://www.mischamaisky.com

Veranstalter & Verantwortlicher Wiener Konzerthausgesellschaft

Natürliches Zusammenspiel

Die gemeinsamen Kammermusik-Auftritte von Martha Argerich, Mischa Maisky und Gidon Kremer sind legendär. Martha Argerich erzählt, wie sie zueinander gefunden haben: »Als erstes habe ich Mischa Maisky kennengelernt. Mischa kannte damals schon Gidon Kremer und wollte unbedingt, dass ich ihn treffe. Als ich dann einmal später mit Mischa Maisky spielte, blätterte mir Gidon Kremer die Noten um. Wir haben uns von Anfang an so gut verstanden, als sei unser Zusammenspiel das Natürlichste auf der Welt.« Mittlerweile sind alle drei längst zu Weltstars avanciert und bringen nun gemeinsam kammermusikalisch-intime Momente auf die Bühne des Großen Saals.

Unterstützt von
Raiffeisen Logo

Medienpartner

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 5. bis 7. & 12. September | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern