
Quatuor Mosaiques © Lukas Beck
Quatuor Mosaïques
Sonntag
22
Mai
2022
18:30 – ca. 20:10 Uhr
Mozart-Saal
Besetzung
Quatuor Mosaïques
Erich Höbarth, Violine
Andrea Bischof, Violine
Anita Mitterer, Viola
Christophe Coin, Violoncello
Programm
Joseph Haydn
Streichquartett C-Dur Hob. III/39 »Vogel-Quartett« (1781)
Ferdinand David
Streichquartett a-moll op. 32 (1852)
***
Wolfgang Amadeus Mozart
Streichquartett Es-Dur K 421b (1783)
-----------------------------------------
Zugabe:
Joseph Haydn
Streichquartett Es-Dur Hob. III/38 »The Joke« (4. Satz: Finale. Presto) (1781)
Zyklus
Quatuor Mosaïques
Veranstalter & Verantwortlicher
Wiener Konzerthausgesellschaft
Geistiger Reichtum
Das Quatuor Mosaïques gilt heute als eines der international bedeutendsten Streichquartette im Bereich der historischen Aufführungspraxis. Dies ist durch viele preisgekrönte Einspielungen belegt, u. a. wurde das Ensemble für seine Haydn-Einspielungen mehrfach mit dem Gramophone Award ausgezeichnet. Dabei steht nie eine museale »Authentizität« im Vordergrund, vielmehr soll die lebendige Verbindung zur großen europäischen Quartett-Tradition spürbar werden. So gingen vom legendären Végh-Quartett, dessen Mitglied Erich Höbarth drei Jahre lang war, wesentliche Impulse aus: Letztes Ziel jeder Interpretation sollte sein, den inneren geistigen Reichtum der Musik zu offenbaren.
Publikationen
Programmzettel