
Quatuor Ebene © Julien Mignot
Quatuor Ébène
Donnerstag
2
März
2023
19:30 Uhr
Mozart-Saal
Besetzung
Quatuor Ébène
Pierre Colombet, Violine
Gabriel Le Magadure, Violine
Marie Chilemme, Viola
Maria Andrea Mendoza, Violoncello
Programm
Richard Dubugnon
Säkulare Suite, d'après des œuvres de J.-S. Bach (2016)
Maurice Ravel
Streichquartett F-Dur (1902–1903)
***
Robert Schumann
Streichquartett A-Dur op. 41/3 (1842)
Zyklus
Belcea & Ébène
Links
https://www.quatuorebene.com
Veranstalter & Verantwortlicher
Wiener Konzerthausgesellschaft
Erste und einzige Sachen
2017 gelangte das bislang einzige Streichquartett des aus Lausanne gebürtigen Richard Dubugnon in Zürich zur Uraufführung. Entstanden im Auftrag der renommierten Swiss Chamber Concerts reflektiert der Schweizer Komponist darin auf originelle Weise die göttliche Musik Johann Sebastian Bachs, eines Übervaters also, der auf alle nachfolgenden Komponist:innengenerationen immensen Eindruck machte bzw. Einfluss ausübte. Auch Maurice Ravel, dessen einziges Streichquartett auf dem Programm dieses Abends des Quatuor Ébène steht, pflegte zu sagen: »Wenn Bach der einzige Komponist der Geschichte gewesen wäre, wir besäßen dennoch den ganzen Schatz dieser Kunst.« Und Robert Schumann, einer der größten Bach-Verehrer überhaupt, der in seinem sogenannten »Kammermusikjahr« 1842 auch seine ersten (und einzigen!) drei Streichquartette op. 41 schuf, schrieb 1838 an seine geliebte Clara: »Bach ist mein täglich Brod.« Insofern lässt sich dieses Konzert des Quatuor Ébène auch »in honorem B.A.C.H.« hören.