9
Mittwoch MI 9 Juli 2025
10
Donnerstag DO 10 Juli 2025
11
Freitag FR 11 Juli 2025
12
Samstag SA 12 Juli 2025
13
Sonntag SO 13 Juli 2025
14
Montag MO 14 Juli 2025
17
Donnerstag DO 17 Juli 2025
18
Freitag FR 18 Juli 2025
19
Samstag SA 19 Juli 2025
21
Montag MO 21 Juli 2025
22
Dienstag DI 22 Juli 2025
24
Donnerstag DO 24 Juli 2025
25
Freitag FR 25 Juli 2025
27
Sonntag SO 27 Juli 2025
28
Montag MO 28 Juli 2025
29
Dienstag DI 29 Juli 2025
30
Mittwoch MI 30 Juli 2025
31
Donnerstag DO 31 Juli 2025

Asmik Grigorian © Algirdas Bakas

Asmik Grigorian, Sopran

Freitag 10 März 2023
19:30 – ca. 21:30 Uhr
Mozart-Saal

 

Besetzung

Asmik Grigorian, Sopran

Lukas Geniušas, Klavier

Programm

Peter Iljitsch Tschaikowsky

Sred shumnovo bala »Inmitten des eitlen Getriebes« op. 38/3 (Sechs Romanzen) (1878)

Snova, kak prezhde, odin »Wieder – wie früher« op. 73/6 (1893)

Romanze f-moll op. 5 (1868)

Scherzo humoristique op. 19/2 (Six morceaux) (1873)

Net, tol'ko tot, kto znal »Nur wer die Sehnsucht kennt« op. 6/6 (Sechs Romanzen) (1869)

Sljoza drozhit »Eine Träne zittert« op. 6/4 (Sechs Romanzen) (1869)

Dumka: Russische Landszene c-moll op. 59 (1886)

Blagoslawljaju was, lesa »Ich segne euch, Wälder« op. 47/4 (1880)

Ne sprashivaj »Frage nicht« op. 57/3 (Sechs Romanzen) (1884)

***

Sergej Rachmaninoff

V molchan'ji nochi tajnoj »In der Stille der Nacht« op. 4/3 (Sechs Lieder) (1890)

Ne poj, krasavica »Singe nicht, schöne Geliebte« op. 4/4 (Sechs Lieder) (1892–1893)

Ditya kak tsvetok tï prekrasna »Du bist wie eine Blume« op. 8/2 (Sechs Lieder) (1893)

Son »Traum« op. 8/5 (Sechs Lieder) (1893)

Vesennije vody »Frühlingsfluten« op. 14/11 (Zwölf Lieder) (1896)

O, ne grusti »Ach, trau're nicht um mich« op. 14/8 (Zwölf Lieder) (1896)

Ja zhdu tebja »Ich harre dein« op. 14/1 (Zwölf Lieder) (1894)

Sumerki »Dämmerung« op. 21/3 (Zwölf Lieder) (1902)

Zdes' khorosho »Hier ist es schön« op. 21/7 (Zwölf Lieder) (1902)

My otdokhnyom »Lass uns rasten« op. 26/3 (15 Lieder) (1906)

Dissonans »Dissonanz« op. 34/13 (14 Lieder) (1912)

-----------------------------------------

Zugabe:

Sergej Rachmaninoff

Oni otvechali »Die Antwort« op. 21/4 (Zwölf Lieder) (1902)

Ne ver'mne, drug! »Glaubt mir nicht, Freund!« op. 14/7 (Zwölf Lieder) (1896)

Anmerkung

Das Konzert wird von Amra & Rainer Deisenhammer im Rahmen des Wiener Konzerthaus Circles unterstützt.

Zyklus Lied

Links https://www.asmik-grigorian.com
https://geniusas.com

Veranstalter & Verantwortlicher Wiener Konzerthausgesellschaft

Russische Mini-Opern

Der internationale Durchbruch gelang Asmik Grigorian bei den Salzburger Festspielen 2018, als sie ihr sensationelles Rollendebüt als Salome in der Inszenierung von Romeo Castellucci gab. Dieser Durchbruch hat im Leben der in Litauen geborenen Sopranistin einiges verändert: »Ich muss nicht mehr um meine Freiheit kämpfen. Mein ganzes Leben lang habe ich gekämpft, um das zu sein, was ich bin; zu sagen, was ich denke; zu performen, wie ich möchte; zu trinken, was ich will, was auch immer. Ich bin noch dieselbe. Der Unterschied ist: Heute muss ich dafür nicht mehr kämpfen. [...] Das ist eine Art von Macht, die meine Freiheit schützt. Und Freiheit ist substanziell für mich. Ohne Freiheit kann ich nichts erschaffen.«
Im Wiener Konzerthaus ist die kraftvolle Sängerin nun mit einem außergewöhnlichen Programm zu erleben: Romanzen von Peter Iljitsch Tschaikowsky und Sergej Rachmaninoff. »Die meisten von Rachmaninoffs Romanzen verlangen wirklich nach Opernkraft. In der Tat schrieb er ›Mini-Opern‹, die nur wenige Minuten dauern«, resümiert Asmik Grigorian.
TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 5. bis 7. & 12. September | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern