Besetzung
Philharmonic Five
Tibor Kováč, Violine
Lara Kusztrich, Violine
Elmar Landerer, Viola
Edison Pashko, Violoncello
Adela Liculescu, Klavier
Programm
Robert Schumann
Klavierquintett Es-Dur op. 44 (1842)
***
»La Bohème. Von der Oper zum Chanson«
Giacomo Puccini
Walzer der Musette aus »La Bohème« (Bearbeitung: Tibor Kováč) (Libretto: Illica und Giacosa nach Murger)
Charles Aznavour
La bohème. Chanson (Bearbeitung: Tibor Kováč)
Kurt Weill
Youkali. Tango-Habanera (Bearbeitung: Tibor Kováč) (1935)
Tibor Kováč
Souvenir de Bohème
Georges Bizet
Blumenarie des Don José aus »Carmen« (Bearbeitung: Tibor Kováč) (1873–1874)
Camille Saint-Saëns
Danse macabre (Bearbeitung: Tibor Kováč) (1872)
-----------------------------------------
Zugabe:
Fritz Kreisler
Marche miniature viennoise
Tibor Kováč
Barmizwa Suite
Anmerkung
Ersatztermin für den 16. März 2023
Zyklus
Philharmonic Five
Links
https://www.philharmonicfive.com
Mit allen Sinnen erlebte Musik – dafür stehen die Konzerte der Philharmonic Five. Drei Musizierende aus den Reihen der Wiener Philharmoniker, eine Geigerin des Staatsopernorchesters sowie eine grandiose Pianistin lassen Musik aus den verschiedensten Epochen und Genres erklingen und überzeugen das Publikum mit Virtuosität, moderner Ausdrucksdynamik und einer einzigartigen Klangästhetik. Dabei verfeinert der edle »Wiener Stil« ihr facettenreiches Repertoire. Sowohl Fans der Kammermusik als auch jene, deren Herz für die hohe Kunst des Arrangements schlägt, sind hier an der richtigen Adresse: Auf Robert Schumanns Klavierquintett Es-Dur op. 44 folgen musikalische Höhepunkte, die unter dem Motto »La Bohème. Von der Oper zum Chanson« stehen. Eine Reise quer durch die Welt der italienischen Oper und des französischen Chansons – mit im Gepäck: eine unbändige Spielfreude!