9
Mittwoch MI 9 Juli 2025
10
Donnerstag DO 10 Juli 2025
11
Freitag FR 11 Juli 2025
12
Samstag SA 12 Juli 2025
13
Sonntag SO 13 Juli 2025
14
Montag MO 14 Juli 2025
17
Donnerstag DO 17 Juli 2025
18
Freitag FR 18 Juli 2025
19
Samstag SA 19 Juli 2025
21
Montag MO 21 Juli 2025
22
Dienstag DI 22 Juli 2025
24
Donnerstag DO 24 Juli 2025
25
Freitag FR 25 Juli 2025
27
Sonntag SO 27 Juli 2025
28
Montag MO 28 Juli 2025
29
Dienstag DI 29 Juli 2025
30
Mittwoch MI 30 Juli 2025
31
Donnerstag DO 31 Juli 2025
29
Montag MO 29 Mai 2023
30
Dienstag DI 30 Mai 2023
Philharmonic Five

Philharmonic Five © Julia Wesely

Philharmonic Five

»La Bohème. Von der Oper zum Chanson«

Samstag 20 Mai 2023
19:30 Uhr
Mozart-Saal

 

Besetzung

Philharmonic Five

Tibor Kováč, Violine

Lara Kusztrich, Violine

Elmar Landerer, Viola

Edison Pashko, Violoncello

Adela Liculescu, Klavier

Programm

Robert Schumann

Klavierquintett Es-Dur op. 44 (1842)

***

»La Bohème. Von der Oper zum Chanson«

Giacomo Puccini

Walzer der Musette aus »La Bohème« (Bearbeitung: Tibor Kováč)

Charles Aznavour

La bohème. Chanson (Bearbeitung: Tibor Kováč)

Kurt Weill

Youkali. Tango-Habanera (Bearbeitung: Tibor Kováč) (1935)

Tibor Kováč

Souvenir de Bohème

Georges Bizet

La fleur que tu m'avais jetée »Hier an dem Herzen treu geborgen« (Blumenarie des Don José aus »Carmen«) (Bearbeitung: Tibor Kováč) (1873–1874)

Camille Saint-Saëns

Danse macabre (Bearbeitung: Tibor Kováč) (1872)

-----------------------------------------

Zugabe:

Fritz Kreisler

Marche miniature viennoise

Tibor Kováč

Bar-Mizwa-Suite mit Musik aus dem Musical »Thoroughly Modern Millie« sowie von Gustav Mahler, Dave Tarras, Siegbert Jizchak Neufeld und traditionellen Melodien

Anmerkung

Ersatztermin für den 16. März 2023

Zyklus Philharmonic Five

Links https://www.philharmonicfive.com

Veranstalter & Verantwortlicher Wiener Konzerthausgesellschaft

Eine sinnenfreudige musikalische Reise

Mit allen Sinnen erlebte Musik – dafür stehen die Konzerte der Philharmonic Five. Drei Musizierende aus den Reihen der Wiener Philharmoniker, eine Geigerin des Staatsopernorchesters sowie eine grandiose Pianistin lassen Musik aus den verschiedensten Epochen und Genres erklingen und überzeugen das Publikum mit Virtuosität, moderner Ausdrucksdynamik und einer einzigartigen Klangästhetik. Dabei verfeinert der edle »Wiener Stil« ihr facettenreiches Repertoire. Sowohl Fans der Kammermusik als auch jene, deren Herz für die hohe Kunst des Arrangements schlägt, sind hier an der richtigen Adresse: Auf Robert Schumanns Klavierquintett Es-Dur op. 44 folgen musikalische Höhepunkte, die unter dem Motto »La Bohème. Von der Oper zum Chanson« stehen. Eine Reise quer durch die Welt der italienischen Oper und des französischen Chansons – mit im Gepäck: eine unbändige Spielfreude!
TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 5. bis 7. & 12. September | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern