
Quatuor Diotima © Lyodoh Kaneko
Quatuor Diotima
Freitag
24
März
2023
18:00 – ca. 20:00 Uhr
Mozart-Saal
Besetzung
Quatuor Diotima
Yun-Peng Zhao, Violine
Léo Marillier, Violine
Franck Chevalier, Viola
Pierre Morlet, Violoncello
Programm
Lisa Streich
Sternenstill (2020) (EA)
György Ligeti
Streichquartett Nr. 2 (1968)
***
Christian Ofenbauer
Siebenter Streichquartettsatz 2022 (2021–2022) (UA)
Kompositionsauftrag des Wiener Konzerthauses
Anmerkung
Beginnzeit von 19.30 Uhr auf 18.00 Uhr vorverlegt
Mit freundlicher Unterstützung der Ernst von Siemens Musikstiftung
Freie Platzwahl
Zyklus
Nouvelles Aventures
Links
http://www.quatuordiotima.fr
Veranstalter & Verantwortlicher
Wiener Konzerthausgesellschaft
Fliegender Teppich zu den Sternen
Das 1996 von Absolventen des Conservatoire de Paris gegründete Quatuor Diotima hat sich – keineswegs ausschließlich, aber doch weitgehend – der modernen und zeitgenössischen Musik verschrieben und ist heute eines der gefragtesten Streichquartette der Welt. In den Mittelpunkt des bereits fünften der insgesamt 18 Konzerte der Porträtreihe, mit der das Wiener Konzerthaus diese Saison den 100. Geburtstag György Ligetis feiert, stellt das Ensemble das 1968 entstandene 2. Streichquartett des Jubilars, zweifellos eines der Hauptwerke der Quartettliteratur aus der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Flankiert wird dieses durch die österreichische Erstaufführung des Genrestücks »Sternenstill« der schwedischen Komponistin Lisa Streich und die Uraufführung eines kapitalen neuen Streichquartettsatzes von Christian Ofenbauer, eines majestätisch schwebenden Teppichs zartester Klänge.
Unterstützt von
Publikationen
Programmzettel