9
Mittwoch MI 9 Juli 2025
10
Donnerstag DO 10 Juli 2025
11
Freitag FR 11 Juli 2025
12
Samstag SA 12 Juli 2025
13
Sonntag SO 13 Juli 2025
14
Montag MO 14 Juli 2025
17
Donnerstag DO 17 Juli 2025
18
Freitag FR 18 Juli 2025
19
Samstag SA 19 Juli 2025
21
Montag MO 21 Juli 2025
22
Dienstag DI 22 Juli 2025
24
Donnerstag DO 24 Juli 2025
25
Freitag FR 25 Juli 2025
27
Sonntag SO 27 Juli 2025
28
Montag MO 28 Juli 2025
29
Dienstag DI 29 Juli 2025
30
Mittwoch MI 30 Juli 2025
31
Donnerstag DO 31 Juli 2025
29
Montag MO 29 Mai 2023
30
Dienstag DI 30 Mai 2023
Mao Fujita

Mao Fujita © Dovile Sermokas

Riccardo Chailly

Riccardo Chailly © Silvia Lelli

Filarmonica della Scala / Fujita / Chailly

Dienstag 9 Mai 2023
19:30 – ca. 21:15 Uhr
Großer Saal

 

Besetzung

Filarmonica della Scala

Mao Fujita, Klavier

Riccardo Chailly, Dirigent

Programm

Sergej Rachmaninoff

Konzert für Klavier und Orchester Nr. 3 d-moll op. 30 (1909)

-----------------------------------------

Zugabe:

Sergej Prokofjew

Prélude C-Dur op. 12/7 (Zehn Klavierstücke) (1906–1913)

***

Igor Strawinski

Chant funèbre op. 5 (1908)

Sergej Prokofjew

Symphonie Nr. 7 cis-moll op. 131 (1951–1952)

-----------------------------------------

Zugabe:

Sergej Prokofjew

Scherzo und Marsch (Die Liebe zu den drei Orangen op. 33b) (1922)

Zyklus Orchester international

Links https://www.filarmonica.it
https://maofujita.com

Veranstalter & Verantwortlicher Wiener Konzerthausgesellschaft

Filarmonica della Scala: Strawinski, Rachmaninoff, Prokofjew

Als eines seiner besten Werke charakterisierte Igor Strawinski seinen 1908 entstandenen Chant funèbre. Nach der Uraufführung galt die Partitur als verschollen, bis sie vor einigen Jahren wiederentdeckt wurde – seit 2016 findet das Werk nun seinen Weg auf die Konzertbühnen. Das 12-minütige Orchesterstück bildet den Auftakt zu einem der raren Gastspiele der Filarmonica della Scala. Das Orchester seiner Mailänder Heimatstadt führt Chefdirigent Riccardo Chailly nicht nur durch spätromantische Klanglandschaften von Rachmaninoffs drittem Klavierkonzert – am Klavier debütiert Mao Fujita, Gewinner der Silbermedaille beim Internationalen Tschaikowsky-Wettbewerb 2019 – sondern auch durch Prokofjews letzte Symphonie, die dieser in seinen letzten beiden Lebensjahren komponierte.
TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 5. bis 7. & 12. September | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern