9
Mittwoch MI 9 Juli 2025
10
Donnerstag DO 10 Juli 2025
11
Freitag FR 11 Juli 2025
12
Samstag SA 12 Juli 2025
13
Sonntag SO 13 Juli 2025
14
Montag MO 14 Juli 2025
17
Donnerstag DO 17 Juli 2025
18
Freitag FR 18 Juli 2025
19
Samstag SA 19 Juli 2025
21
Montag MO 21 Juli 2025
22
Dienstag DI 22 Juli 2025
24
Donnerstag DO 24 Juli 2025
25
Freitag FR 25 Juli 2025
27
Sonntag SO 27 Juli 2025
28
Montag MO 28 Juli 2025
29
Dienstag DI 29 Juli 2025
30
Mittwoch MI 30 Juli 2025
31
Donnerstag DO 31 Juli 2025
29
Montag MO 29 Mai 2023
30
Dienstag DI 30 Mai 2023
 Lisa Batiashvili

Lisa Batiashvili © Chris Singer

Philippe Jordan

Philippe Jordan © Stephan Polzer

Wiener Philharmoniker / Batiashvili / Jordan

Sonntag 28 Mai 2023
11:00 – ca. 13:00 Uhr
Großer Saal

 

Besetzung

Wiener Philharmoniker

Lisa Batiashvili, Violine

Philippe Jordan, Dirigent

Programm

György Ligeti

Atmosphères (1961)

Jean Sibelius

Konzert für Violine und Orchester d-moll op. 47 (1903–1904/1904–1905)

-----------------------------------------

Zugabe:

Igor Loboda

Requiem für Violine solo (2014)

***

Robert Schumann

Symphonie Nr. 2 C-Dur op. 61 (1845–1846)

Anmerkung

Unterstützt von Kapsch und der Ernst von Siemens Musikstiftung
Medienpartner Ö1 Club

Zyklus Meisterwerke
Grenzenlos Musik

Festival 40. Internationales Musikfest

Links https://www.wienerphilharmoniker.at
https://www.lisabatiashvili.com
http://www.philippe-jordan.com

Veranstalter & Verantwortlicher Wiener Konzerthausgesellschaft

Eröffnung des 40. Internationalen Musikfestes

Die Wiener Philharmoniker und Philippe Jordan eröffnen das 40. Internationale Musikfest des Wiener Konzerthauses exakt am 100. Geburtstag György Ligetis mit dessen epochalem Orchesterstück »Atmosphères«, das nicht zuletzt durch seine Verwendung im Soundtrack von Stanley Kubricks Science-Fiction-Film »2001: A Space Odyssey« zu breiter Bekanntheit gelangt ist. Solistin dieses Eröffnungskonzerts ist unsere Porträtkünstlerin Lisa Batiashvili, die mit dem Violinkonzert von Jean Sibelius ein Stück in den Mittelpunkt rückt, von dem sie bereits zwei maßgebliche Einspielungen vorgelegt hat. Schlussstück des Programms ist die geniale 2. Symphonie von Robert Schumann, die trotz ihrer Qualitäten gar nicht allzu oft zu hören ist.

Unterstützt von

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 5. bis 7. & 12. September | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern