9
Mittwoch MI 9 Juli 2025
10
Donnerstag DO 10 Juli 2025
11
Freitag FR 11 Juli 2025
12
Samstag SA 12 Juli 2025
13
Sonntag SO 13 Juli 2025
14
Montag MO 14 Juli 2025
17
Donnerstag DO 17 Juli 2025
18
Freitag FR 18 Juli 2025
19
Samstag SA 19 Juli 2025
21
Montag MO 21 Juli 2025
22
Dienstag DI 22 Juli 2025
24
Donnerstag DO 24 Juli 2025
25
Freitag FR 25 Juli 2025
27
Sonntag SO 27 Juli 2025
28
Montag MO 28 Juli 2025
29
Dienstag DI 29 Juli 2025
30
Mittwoch MI 30 Juli 2025
31
Donnerstag DO 31 Juli 2025
29
Montag MO 29 Mai 2023
30
Dienstag DI 30 Mai 2023

Shai Maestro © Gabriel Baharlia

Shai Maestro Quartet

»Human«

Dienstag 30 Mai 2023
19:30 – ca. 21:30 Uhr
Mozart-Saal

 

Besetzung

Shai Maestro Quartet

Philip Dizack, Trompete

Shai Maestro, Klavier

Jorge Roeder, Kontrabass

Ofri Nehemya, Schlagzeug

Can Sözen, Tontechnik

Programm

Shai Maestro

Hank and Charlie

Strange magic

G G

f minor

The dream thief

-----------------------------------------

Zugabe:

Shai Maestro

Neta

Chickster

Anmerkung

Unterstützt von Erste Bank
Medienpartner Ö1 Club
Im Anschluss an das Konzert signiert das Shai Maestro Quartet für Sie im Foyer des Mozart-Saals seine CDs.

Zyklus Jazz unplugged

Festival 40. Internationales Musikfest

Links https://www.philipdizack.com
https://www.shaimaestro.com
https://www.jorgeroeder.com
https://www.ofrinehemyamusic.com

Veranstalter & Verantwortlicher Wiener Konzerthausgesellschaft

A Mensch möcht i bleibn!

»Shai Maestro zu hören ist wie eine neue Welt zu entdecken!«, schrieb das Online-Medium All About Jazz über den israelischen Pianisten. Einst als Wunderkind gefeiert, trat Shai Maestro mit 16 Jahren ins Trio von Avishai Cohen ein. 2010 führte seine Vorliebe für das klassische Trio-Format zur Gründung eines eigenen Trios, und es folgten fünf gefeierte Alben. 2020 erweiterte Shai Maestro seine Formation zum Quartett. Beim Konzerthaus-Debüt des Shai Maestro Quartet präsentiert er mit Landsmann Ofri Nehemya am Schlagzeug, dem peruanischen Kontrabassisten Jorge Roeder und dem aus Milwaukee stammenden Trompeter Philip Dizack sein jüngstes Album »Human«. Dazu befragt, erklärt Maestro seine Intention wie folgt: »Wenn die Musik echt ist, dann ist deine ganze Geschichte in ihr enthalten: deine Werte, deine Sitten, dein Erbe. […] Respekt vor den Älteren, Hoffnungen für die Zukunft.«

Unterstützt von

MEDIENPARTNER

OE1

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 5. bis 7. & 12. September | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern