Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
9
Donnerstag DO 9 März 2023
6
Dienstag DI 6 Juni 2023
7
Mittwoch MI 7 Juni 2023
8
Donnerstag DO 8 Juni 2023
22
Donnerstag DO 22 Juni 2023
Christoph Prégardien

Christoph Prégardien

Udo Samel

Udo Samel © Florian Rossmanith

Julius Drake

Julius Drake © Marco Borggreve

Prégardien / Samel / Drake

Mittwoch 14 Juni 2023
19:30 – ca. 21:30 Uhr
Mozart-Saal

Besetzung

Christoph Prégardien, Tenor

Udo Samel, Lesung

Julius Drake, Klavier

Programm

»Liebe & Verlust«. Gedichte und Texte von Johann Wolfgang von Goethe

Franz Schubert

Der König in Thule D 367 (1816)

Franz Liszt

Es war ein König in Thule S 278/2 (1856)

Franz Schubert

An Schwager Kronos D 369 (1816)

Hugo Wolf

Anakreons Grab (Goethe-Lieder Nr. 29) (1888)

Ganymed (Goethe-Lieder Nr. 50) (1889)

Ludwig van Beethoven

Wonne der Wehmut op. 83/1 (1810)

Franz Schubert

Erster Verlust D 226 (1815)

Ludwig van Beethoven

Maigesang op. 52/4 (1793 vor)

Franz Schubert

Rastlose Liebe D 138 (1815)

Edvard Grieg

Zur Rosenzeit »I Rosentiden« op. 48/5 (1884–1888)

Franz Schubert

Heidenröslein D 257 (1815)

Carl Loewe

Erlkönig op. 1/3 (1818 ca.)

***

Franz Schubert

Jägers Abendlied D 368 (1816)

An den Mond D 259 »Füllest wieder Busch und Tal« (1815)

Der Musensohn D 764 (1822)

Carl Loewe

Wandrers Nachtlied II op. 9/1 Nr. 4 (Nachtgesänge) »Der du von dem Himmel bist« (1828)

Franz Liszt

Der du von dem Himmel bist S 279/1 (Erste Fassung) (1842)

Robert Schumann

Freisinn op. 25/2 (Myrten) (1840)

Franz Schubert

Wandrers Nachtlied II D 768 »Über allen Gipfeln« (1824)

Zyklus Lied

Festival 40. Internationales Musikfest

Links https://juliusdrake.com
https://pregardien.com

Veranstalter & Verantwortlicher Wiener Konzerthausgesellschaft

»Verweile doch! Du bist so schön!«

Was wäre das romantische Kunstlied ohne das Œuvre Johann Wolfgang von Goethes? Allein der Liederfürst Franz Schubert vertonte über 60 Gedichte des Poeten, einige davon sogar mehrfach. Goethe ist bis heute einer, wenn nicht sogar der populärste Dichter der deutschen Literaturgeschichte. Seine Texte und Gedichte bilden dank ihrer natürlichen Sanglichkeit eine ideale Vorlage für Vertonungen. Zudem behandeln sie mit Liebe, Tod, Einsamkeit oder Naturschilderungen romantische Themen par excellence. Unter dem Motto »Liebe & Verlust« gestalten der Tenor Christoph Prégardien, der Pianist Julius Drake und der Schauspieler Udo Samel einen musikalisch-literarischen Abend, den sie ganz Goethe widmen. Neben ausgewählten Texten sind Lieder von Komponisten wie Ludwig van Beethoven, Franz Schubert und Hugo Wolf zu erleben.
TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern