9
Mittwoch MI 9 Juli 2025
10
Donnerstag DO 10 Juli 2025
11
Freitag FR 11 Juli 2025
12
Samstag SA 12 Juli 2025
13
Sonntag SO 13 Juli 2025
14
Montag MO 14 Juli 2025
17
Donnerstag DO 17 Juli 2025
18
Freitag FR 18 Juli 2025
19
Samstag SA 19 Juli 2025
21
Montag MO 21 Juli 2025
22
Dienstag DI 22 Juli 2025
24
Donnerstag DO 24 Juli 2025
25
Freitag FR 25 Juli 2025
27
Sonntag SO 27 Juli 2025
28
Montag MO 28 Juli 2025
29
Dienstag DI 29 Juli 2025
30
Mittwoch MI 30 Juli 2025
31
Donnerstag DO 31 Juli 2025
2
Dienstag DI 2 April 2024
3
Mittwoch MI 3 April 2024
4
Donnerstag DO 4 April 2024
6
Samstag SA 6 April 2024
7
Sonntag SO 7 April 2024
16
Dienstag DI 16 April 2024
17
Mittwoch MI 17 April 2024
20
Samstag SA 20 April 2024
21
Sonntag SO 21 April 2024
22
Montag MO 22 April 2024
24
Mittwoch MI 24 April 2024
25
Donnerstag DO 25 April 2024
27
Samstag SA 27 April 2024
28
Sonntag SO 28 April 2024

Anton Gerzenberg © Dmitry Khamzin Geza Anda Stiftung

Markus Hering / Anton Gerzenberg

Max Frisch: Wilhelm Tell für die Schule

Mittwoch 17 April 2024
12:30 Uhr
Schubert-Saal

 

Besetzung

Markus Hering, Lesung

Anton Gerzenberg, Klavier
Great Talent

Programm

Max Frisch

Wilhelm Tell für die Schule

Franz Liszt

La chapelle de Guillaume Tell S 160/1 (Années de pèlerinage, première année, Suisse) (1848–1854)

György Kurtág

Präludium (Játékok) (1973 ab)

Johann Sebastian Bach

4. Satz: Gavotte (Französische Suite Nr. 5 G-Dur BWV 816) (1722–1725)

György Kurtág

Choral (Játékok) (1973 ab)

Arnold Schönberg

Klavierstück op. 11/3 (1909)

Johann Sebastian Bach

1. Satz: Allemande, 2. Satz: Courante und 3. Satz: Sarabande (Französische Suite Nr. 5 G-Dur BWV 816) (1722–1725)

Nun komm' der Heiden Heiland BWV 659 (Bearbeitung für Klavier: Ferruccio Busoni) (1708–1717/1744–1748)

7. Satz: Gigue (Französische Suite Nr. 5 G-Dur BWV 816) (1722–1725)

Frédéric Chopin

Polonaise As-Dur op. 53 (1842)

Anmerkung

Mittagsmenü im Konzerthaus-Restaurant EssDur vor und nach dem Konzert. Reservierung: +43 1 5125550 · restaurant@essdur.wien

Zyklus Musik und Dichtung

Links https://www.markushering.at
https://antongerzenberg.com

Veranstalter & Verantwortlicher Wiener Konzerthausgesellschaft

Max Frisch: Wilhelm Tell für die Schule

Ein Gegennarrativ zum Schweizer Nationalmythos entwirft Max Frisch in seinem Band »Wilhelm Tell für die Schule«, in dem er ausführlich auf die Quellen des Mythos eingeht und aus einem Mythos über Nationalstolz ein Plädoyer für einen kritischen Geist macht.
TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 5. bis 7. & 12. September | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern