Besetzung
Kammergesang-Vereinigung
Heinrich Kratz, Klarinette
Karl Schmiedl, Klarinette
Josef Sandner, Horn
Hans Wunderer, Horn
Karl Hudez, Klavier
Programm
Johann Sebastian Bach
Lobet den Herren, alle Heiden BWV 230 (?)
Johannes Brahms
Es stunden drei Rosen (Deutsche Volkslieder 1894 Nr. 43) (1894)
Es saß ein schneeweiß Vögelein (Deutsche Volkslieder 1894 Nr. 45) (1894)
Nachtigall, sag, was für Grüß (Deutsche Volkslieder 1894 Nr. 48) (1894)
Verstohlen geht der Mond auf (Deutsche Volkslieder 1894 Nr. 49) (1894)
Karl Hudez
Wie Minne anhebt (Madrigale nach Minnelieder mit zwei Klarinetten und zwei Hörnern) (UA)
Die ich hier lasse (Madrigale nach Minnelieder mit zwei Klarinetten und zwei Hörnern) (UA)
***
Joseph Haydn
Das böse Weib Hob. XXVIIb/23 (1791–1799 ca.)
Liebe / Kanon
Altenglische Madrigale:
Henry Lichfild
Herzliebchen ist ein Röslein rot, fürwahr. Fünfstimmiges Madrigal
John Wilbye
Drunten im Tale. Fünfstimmiges Madrigal
Thomas Greaves
Komm, Herzlieb, zum Spiel und Reigen. Madrigal à 5
Johannes Brahms
Sechs Quartette op. 112 (1888–1891)