Besetzung
Maria Leixner, Sopran
Herma Langer, Alt
Fritz Kuba, Klavier
Franz Mittler, Klavier
Programm
Antonín Dvořák
Moznost »Möglichkeit« op. 38/1 (Mährische Duette) »Vergebliches Hoffen« (1877)
Skromná »Die Bescheidene« op. 32/8 (Klänge aus Mähren) (1876)
Franz Schubert
Frühlingsglaube D 686 (1820–1822)
Lied der Mignon D 877/2 (Gesänge aus Wilhelm Meister) »Heiß mich nicht reden« (1826)
Johannes Brahms
Sandmännchen (Volks-Kinderlieder Nr. 4) (1858)
Der Jäger op. 95/4 (1884 ?)
Antonín Dvořák
A les je tichý kolem kol »Rings ist der Wald so stumm und still« op. 55/3 (Zigeunermelodien) (1880)
Dejte klec jestrábu »Darf des Falken Schwinge Tatrahöh'n umrauschen« op. 55/7 (Zigeunermelodien) (1880)
Hugo Wolf
Nachtzauber (Eichendorff-Lieder Nr. 8) (1887)
Alle gingen, Herz, zur Ruh' (Spanisches Liederbuch, Weltliche Lieder Nr. 21) (1889)
In dem Schatten meiner Locken (Spanisches Liederbuch, Weltliche Lieder Nr. 2) (1889)
Joseph Rinaldini
Im Schnee
Liebeslied im Herbst
Barcarole »Spiegellichter flackern hin und wieder«
***
Schöne Nacht
Fritz Egon Pamer
Wiegenlied »Schlaf' ein mein Leid«
Max W. Ast
Es ist alles wie ein wunderbarer Garten
Othmar Wetchy
Jauchze, mein Herz
Franz Mittler
Volksweise »Mich rührt so sehr«
Lio Hans
Märzensturm
Johanna Müller-Hermann
Weißt du noch?
Sonnenuntergang
Polka »Cendrée und klein und zart frisch«
Franz Salmhofer
Frühlingsnacht
Deine Sehnsucht ist leer (aus op. 5) (EA)
Träumen will ich von dir
Antonín Dvořák
Voda a plác »Wasser und Weinen« op. 32/7 (Klänge aus Mähren) (1876)
Zajatá »Die Gefangene« op. 32/11 (Klänge aus Mähren) (1876)
Anmerkung
»Lieder- und Duettenabend«