17
Donnerstag DO 17 Juli 2025
19
Samstag SA 19 Juli 2025
22
Dienstag DI 22 Juli 2025
24
Donnerstag DO 24 Juli 2025
27
Sonntag SO 27 Juli 2025

Konzert der Staatsprüfungsklasse Angela Engel-Weschler

Sonntag 16 März 1930
19:30 Uhr
Schubert-Saal

 

Besetzung

Schülerensemble

Angela Engel, Klavierunterricht

Programm

Wolfgang Amadeus Mozart

Fantasie e-moll

Frédéric Chopin

Berceuse Des-Dur op. 57 (1843–1844)

Ballade Nr. 3 As-Dur op. 47 (1840–1841)

Carl Maria von Weber

Konzertstück f-moll op. 79 (J 282) für Klavier und Orchester (Bearbeitung für zwei Klaviere) (1821)

Frédéric Chopin

Etude E-Dur op. 10/3 (1832)

Ballade Nr. 1 g-moll op. 23 (1831–1835)

Wolfgang Amadeus Mozart

Konzert für Klavier und Orchester A-Dur (3. Satz in Bearbeitung für zwei Klaviere)

Frédéric Chopin

Scherzo Nr. 3 cis-moll op. 39 (1839)

Franz Liszt

Mephisto-Walzer

***

Präludium und Fuge a-moll (aus S 462) (Bearbeitung für Klavier nach Johann Sebastian Bach BWV 543) (1842–1850)

François Couperin

Le Tic-Toc-Choc ou les Maillotins (Pièces de clavecin Troisième Livre, 18e Ordre) (1722))

Ludwig van Beethoven

Rondo

Franz Liszt

Etude Des-Dur S 144/3 »Un sospiro« (Trois études de concert) (1848 ca.)

Erich Wolfgang Korngold

Wichtelmännchen op. 3/4 (Märchenbilder) (1910)

Claude Debussy

La cathédrale engloutie (Douze Préludes, 1. Buch) (1909–1910)

Isaac Albéniz

Triana (Iberia-Suite, 2. Heft) (1906)

Frédéric Chopin

Rondo C-Dur op. 73 für zwei Klaviere (1828)

Veranstalter & Verantwortlicher Neues Wiener Konservatorium

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 5. bis 7. & 12. September | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern