17
Donnerstag DO 17 Juli 2025
19
Samstag SA 19 Juli 2025
22
Dienstag DI 22 Juli 2025
24
Donnerstag DO 24 Juli 2025
27
Sonntag SO 27 Juli 2025

Faschingmontag-Abend der Concordia

Montag 3 März 1930
21:30 Uhr
Großer Saal / Mozart-Saal

 

Besetzung

Hugo Knepler, Conferencier

Margarethe Slezak, Gesang

Erich Meller, Klavier

Anita Ast, Violine

Erich Wolfgang Korngold, Klavier

Anna Kallina, Schauspielerin

Josefine Stransky, Sopran

Georg Reimers, Lesung

Max Brod, Humoristische Vorträge

Betty Fischer, Gesang

Klara Karry, Gesang

Fritz Wiesenthal, Gesang

Rita Georg, Gesang

Fritz Steiner, Gesang

Jazzkapelle Hans R. Korngold

Bruno Granichstaedten, Dirigent

Ferencz Rott, Tanz

Hans Unterkirchner, Tanz

Robert Katscher, Klavier

The Canada Band

Programm

Franz Lehár

Ich möcht' wieder einmal die Heimat sehen (Das Land des Lächelns) (1922–1923)

Lied der Susa (Das Land des Lächelns) (1922–1923)

Erich Wolfgang Korngold

Suite (Viel Lärm um Nichts op. 11) (Drei Stücke in Bearbeitung für Violine und Klavier) (1919)

Kopien der Duse, Wolter, Hohenfels und Tini Senders von Anna Kallina

Eugen D'Albert

Psyche wandelt durch Säulenhallen »Amor und Psyche« (Arie der Mythocle aus »Die toten Augen«) (1916)

Johann Strauß (Sohn)

Klänge der Heimat (Csardas der Rosalinde aus »Die Fledermaus«) (1874)

Heitere Dichtungen, vorgetragen von Georg Reimers

Zum Schluß der ersten Abteilung erscheint Miss Austria 1930, Fräulein Ingeborg von Grienberger, auf dem Podium

Humoristische Vorträge von Max Brod

Wiener Lieder, vorgetragen von Betty Fischer

Internationale Duette, vorgetragen von Clara Karry und Fritz Wiesenthal

Bruno Granichstaedten

Hörst du sie? Das ist die Melodie (Lied Marys aus »Reklame«)

Duett mit Tanz (Reklame)

Die vier Abels »For you!« (Reklame)

Robert Katscher

Grotesktanz (Die Wunder-Bar)

Nach der Akademie Tanz im großen und mittleren Konzerthaussaale

Veranstalter & Verantwortlicher Concordia / Wiener Journalistenverein

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 5. bis 7. & 12. September | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern