Performers
Kleines Orchester des Reichssenders Wien
Tanzgruppe Hedy Pfundmayr, Tanzensemble
Karl Friedrich, Tenor
Toni Gerhold, Sopran
Erich Dörner, Humoristische Vorträge, Gesang
Felix Dombrowski, Humoristische Vorträge
Hans Kremsberger, Klarinette
Richard Kubinsky, Harmonika
Franz Schier, Gesang
Wiener Rundfunkschrammeln
Josef Weinheber, Lesung
Leopoldine Lauth, Gesang
Karl Machek, Violine
Hermine Tesar, Humoristische Vorträge
Otto Soltau, Humoristische Vorträge
Franz Mahr, Humoristische Vorträge
Karl Eisele, Dirigent
Lothar Riedinger, Künstlerische Leitung
Programme
Rudolf Sieczynski
Wien, du Stadt meiner Träume »Wien, Wien, nur du allein« (1912)
Johann Strauß (Sohn)
Geschichten aus dem Wienerwald. Walzer op. 325 (1868)
Viktor Hruby
Wiener Heurigen-Ouverture
Lothar Riedinger
Kleine Wolke, zieh hin nach Wien
Franz Lehár
I bin a Weanakind (Lied aus »Der Rastelbinder«) (1902)
Josef Strauß
Ich komm direkt herein vom Land (Lied aus »Frühlingsluft«) (Bearbeitung: Reiterer) (Bearbeitung / Zusammenstellung nach Motiven von Josef Strauß: Ernst Reiterer)
Tilde Binder
Herr Oberhuber und Herr Untermeier / Eine lustige Szene
Gustav Macho
Coriandoli
Emmerich Zillner
Das ist die Wiener Spezialität
Josef Weinheber
Heitere Gedichte aus »Wien wörtlich« mit Schrammelbegleitung
Joseph Hellmesberger jun.
Zwischenaktswalzer
Alexander Steinbrecher
Ich kenn' ein kleines Wegerl im Helenental (Brillianten aus Wien)
Zwei aus Ottakring (Gigerln von Wien)
Johann Schrammel
Wien bleibt Wien. Marsch (1866)
***
Joseph Lanner
Hofball-Tänze. Walzer op. 161 (1840)
Tilde Binder
Schurl und Ferdl / Eine lustige Szene
Karl Eisele
In einer blauen Mondnacht am Glacis
Carl Por
Steinriegler Marsch »Mir hab'n ka klan's Geld«
Franz Lehár
Liebste, glaub' an mich (Tangolied aus »Schön ist die Welt«) (1930)
Dein ist mein ganzes Herz (Lied des Souchong aus »Das Land des Lächelns«) (1922–1923)
Carl Lorens
Mein Leibjodler
Franz Paul Fiebrich
Wenn der Lanner den Taktstock hebt
Josef Weinheber
Heitere Gedichte aus »Wien wörtlich«
Gustav Macho
Staccato-Serenade für Violine und Orchester
Carl Michael Ziehrer
Loslassen! Polka schnell op. 386 (1887)
Johann Schrammel
Kunst und Natur. Marsch
Rudolf Stürzer
Wie komme ich in die Dorotheergasse. Ein Schwank (Bearbeitung: Tilde Binder)
Johann Strauß (Sohn)
Tritsch-Tratsch-Polka op. 214 (1858)
Alle Mitwirkenden in der Apotheose:
Wien, Wien, nur du allein!
Note
»Ein Wiener Abend rund um Josef Weinheber«
gemäß Wochenspielplan veranstaltet für die KDF / Kraft durch Freude, Kreis VI;