Performers
Musikkorps Wachbataillon Wien
Wiener Staatsopernchor / Mitglieder, Chor
Toni Gerhold, Soubrette
Otto Soltau, Lesung
Oskar Mörwald, Tenor
Emil Siegert, Bass
Fritz Kuba, Klavier
Julius G. Markscheffel, Dirigent
Programme
O schönes Wien
Joseph Haydn
Symphonie G-Dur Hob. I/94 »Mit dem Paukenschlag« (1791)
Im Rahmen des Mozart-Jahres:
Wolfgang Amadeus Mozart
Arie des Leporello (Don Giovanni K 527)
Franz Schubert
Der Lindenbaum D 911/5 (Winterreise, 1. Buch) (1827)
Ständchen D 957/4 (Schwanengesang, 1. Buch) »Leise flehen meine Lieder« (1828)
Johann Strauß (Sohn)
Wiener Bonbons. Walzer op. 307 (1866)
Sängerlust. Polka française op. 328 (1869)
Johann Schrammel
Wien bleibt Wien. Marsch (1866)
***
Franz von Suppé
Ouverture zu »Ein Morgen, ein Mittag, ein Abend in Wien« (1844)
Johann Strauß (Sohn)
Rosen aus dem Süden. Walzer op. 388 (1880)
Alphons Czibulka
Stephanie. Gavotte
Rudolf Sieczynski
Wien, du Stadt meiner Träume »Wien, Wien, nur du allein« (1912)
Franz Lehár
I bin a Weanakind (Lied aus »Der Rastelbinder«) (1902)
Heinrich Strecker
Ouverture zu »Der ewige Walzer«
Ralph Benatzky
Im Paradeisgartl is' heut' Feuerwerk
Ferdinand Raimund
So leb denn wohl, du stilles Haus
Emmerich Zillner
Es steht ein alter Nussbaum draußt in Heiligenstadt
Carl Michael Ziehrer
Wiener Bürger. Walzer op. 419 (1890)
Schönfeld-Marsch op. 422
Note
»Beschwingte Melodien aus Wien und Umgebung«
gemäß Wochenspielplan veranstaltet für die KDF / Kraft durch Freude, Kreis ?